Skip to content

Apple arbeitet bereits seit über 3 Jahren an einer 3D-Gesichtserkennung fürs iPhone

Sollten sich die aktuellen Gerüchte bewahrheiten, wird Apple beim iPhone 8 den Touch ID Sensor durch eine 3D-Gesichtserkennung als biometrische Sicherheitsmethode ersetzen. Während dies natürlich kontrovers diskutiert wird und verschiedene diverse Funktions- und Sicherheitsbedenken aufwirft, wird inzwischen deutlich wie lange Apple schon an einer entsprechenden Umsetzung arbeitet. So haben die Kollegen von AppleInsider ein Patent aus Cupertino ausfindig gemacht, welches heute veröffentlicht wurde und genau eine solche Funktion beschreibt. Unter der Überschrift "Embedded authentication systems in an electronic device" aus dem Jahr 2013 geht es um die Tiefen-Gesichtserkennung mittels verschiedener Sensoren und der Frontkamera.

Unter anderem sollen dabei dem Patent zufolge ein Ultraviolet-Sensor, ein Laserscanner, ein Ultraschall-Sensor und weitere Komponenten zum Einsatz kommen. Ganz so also, wie es bereits seit einiger Zeit für das iPhone 8 diskutiert wird. Hiermit sollen dann unter anderem biometrische Informationen zur Augenhöhle, dem Kinn, der Nase oder eine Kombination aus allem gesammelt werden, die dann für die softwareseitige Auswertung eingesetzt werden. Im Erfolgsfall wird der Nutzer erkannt und das Gerät entsperrt oder andere mit der Erkennung verbundene Aktionen ausgeführt.

Explizit wird zudem darauf eingegangen, wie es sich verhindern lässt, dass man den Sensor mit einem Foto oder anderen Manipulationsversuchen austricksen kann. Während es in diesem Bereich sicher nie eine komplette Sicherheit geben kann, zeigt sich jedoch, dass sich Apple intensive Gedanken darum gemacht hat, wie man Probleme wie beim Galaxy S8, welches sich unter anderem mit einem Foto austricksen ließ, verhindern kann. Und dies bereits vor über drei Jahren, also deutlich bevor das Samsung-Gerät auf den Markt kam. Ob sich die Sensoren tatsächlich im iPhone 8 wiederfinden werden, erfahren wir vermutlich aber erst im September dieses Jahres.

Trackbacks

www.tophandybundles.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Bullet am :

Da bin ich ja mal gespannt welche Auswirkungen ein Vollbart auf die Gesichtserkennung hat \ud83e\udd14\ud83d\ude04

WGS am :

Direkte Weiterleitung an den CIA.

Over The Rainbow am :

Und ich frage mich ob man dann ein Handy mittels einer schlafenden Person entsperren kann.
Auch eher nicht im Sinne des Erfinders...

kiki am :

Das geht bei Touch ID aber auch \ud83d\ude48

Anonym am :

Ja das geht auch mit TouchId, aber da muss man denjenigen auch noch anfassen, was aber viele nicht weckt. Schlafend kann man wahrscheinlich besser verhindern, offene Augen sind leicht festzustellen.

Viel interessanter finde ich, welche Winkel geht das alles, ich will mein Handy nicht immer direkt ansehen, manchmal will ich das einfach auf meinem B\374rotisch liegen lassen und nicht anstarren...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen