Softwareprobleme beim iPhone 8: In Cupertino macht sich Panik breit
Nach wie vor ist Touch ID das beherrschende Thema in der Gerüchteküche rund um das iPhone 8. Wird das neue Gerät über den Fingerabdrucksensor verfügen oder nicht? Wird er vorne oder hinten oder gar im Powerknopf an der Seite verbaut? Oder setzt Apple gar komplett auf 3D-Gesichtserkennung? Fragen über Fragen, auf dies es aktuell keine klare oder einheitliche Antwort gibt. Auf dieses und andere Themen geht nun auch ein aktueller Bericht von Fast Company ein. Demnach soll sich inzwischen in Cupertino regelrechte Panik breit machen, da man noch immer nicht alle Software-Probleme im Griff habe. Diese beträfen vor allem eben jene 3D-Gesichtserkennung und das kabellose Laden im iPhone 8. Zu letzterem hatte der bekannte Apple-Blogger John Gruber erst kürzlich berichtet, dass Apple die benötigte Ladeschale erst später, gemeinsam mit iOS 11.1 auf den Markt bringen könnte. Hierzu berichtet Fast Company nun, dass dies weniger an der Hard- sondern mehr an der Software liegen würde.
Ähnliches soll auch auf den Sensor für die 3D-Gesichtserkennung zutreffen. Aktuell gehen die Quellen der Kollegen noch davon aus, dass Apple die Probleme rechtzeitig in den Griff bekommen wird. Falls nicht, soll der Sensor dennoch verbaut werden, um ihn softwareseitig möglicherweise erst später zu aktivieren. Dies würde umgekehrt allerdings bedeuten, dass das iPhone möglicherweise ohne eine seiner Hauptfunktionen auf den Markt kommen würde. Dies wäre ein riesiges Problem, sollte das iPhone tatsächlich auf Touch ID verzichten. Auch hier soll allerdings das letzte Wort noch nicht gesprochen sein und Apple weiterhin versuchen, den Sensor in das OLED-Display zu intergrieren.
Sollten die Berichte stimmen, dürfte für Apple langsam in der Tat die Zeit knapp werden. Würde man in Cupertino tatsächlich all-in in Sachen 3D-Gesichtserkennung gehen und auf Touch ID verzichten, muss der Sensor extrem präzise funktionieren. Dies betrifft sowohl die Zuverlässigkeit der Erkennung in allen Situationen, als auch die Sicherheit. Würden hier Softwareprobleme bestehen, könnte dies iin der Tat dazu führen, dass sich der Verkaufsstart des iPhone 8 weiter nach hinten verschiebt. Ich jedenfalls kann mir nicht vorstellen, dass eine der Hauptfunktionen erst später per Update aktiviert wird.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ronny am :
Mags am :
Anonym am :
running3000 am :
Und warum wurden Nessy oder Jenny noch nicht vor der iPhone 8 Garage gesichtet?
WGS am :
Ich hatte mich schon gefragt, was die wei\337e Fahne an der Seite des Apple-Ufos zu bedeuten hat.
Nur eine wei\337e Plane?
Nein, jetzt wei\337 ich es: Panik!
Apple gibt auf ....
Sch\366ne Geschichte Flo - aber eben nur ein Geschicht\264chen eines Analyst\264chen.
Prelli am :
Du, Floh?!
Bonze am :
Ich finde es nur bedenklich, das Apple immer mehr Leute einstellt und immer weniger geschafft bekommt...
Domenic Bohlander am :
Freepeewee am :
Panik inspiriert ;-)
cheap soccer cleats am :
J.Dalhoff am :
Jotter am :
Esther am :
nuove scarpe da calcio am :