Skip to content

iOS 11: Die neue "Bitte nicht stören"-Funktion im Auto zeigt sich im Video

Nachdem die Kollegen von MacRumors bereits gestern mit der neuen Übersetzungsfunktion von Siri ein neues iOS 11 Feature im Video präsentiert haben, folgt heute mit der "Bitte nicht stören"-Funktion während des Fahrens der nächste Videoclip aus diesem Bereich. Die Idee dahinter ist, dass sich das iPhone möglichst wenig und selten meldet während man Auto fährt, um den Fahre nicht von seiner eigentlichen Tätigkeit abzulenken. Unter anderem werden in diesem Modus eingehende Anrufe, Textnachrichten und sonstige Meldungen auf dem Display deaktiviert, um potenziell Unfälle zu vermeiden. Die Funktion kann dabei manuell aktiviert werden oder automatisch, entweder wenn sich das iPhone per Bluetooth mit dem Entertainment-System des Autos verbindet oder wenn es aufgrund der Bewegung feststellt, dass man sich offenbar in einem fahrenden Auto befindet. Da dies natürlich auch auf Mitfahrer zutreffen kann, lässt sich die Funktion auch wieder deaktivieren.

Ausnahmen gibt es zudem, wenn das Auto über eine Freisprecheinrichtung verfügt. In diesem Fall stellt das iPhone eingehende Telefonate natürlich durch, da man dann ja nicht das Gerät in die Hand nehmen muss. Bei eingehenden Textnachrichten kann man zudem eine automatische Antwort hinterlegen, die den Absendern geschickt wird während man im Auto sitzt. In einem Notfall kann das System zudem umgangen werden, indem der Absender eine zweite Nachricht mit dem Wort "Dringend" schickt.

Wohl vor allem in den USA interessant, aber dennoch eine gute Sache ist die Möglichkeit, eine Einschränkung in den iPhone-Einstellungen zu aktivieren, durch die die Deaktivierung der automatischen Aktivierung der Funktion verhindert wird. Hierzulande vielleicht auch interessant in Sachen Führerschein mit 17.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Conni am :

Ios 11 beta heut auf dem iPad mini 2 installiert, jetzt kanns nicht mehr geladen werden, auch mit original Stecker nicht. Jemand dasselbe Problem?

iSynTom am :

Hast du ein Entwickler-Ladeger\344t? Das brauchst du f\374r Betaversionen ;)

Andreas Bachmaier am :

Hatte das gleiche Problem. Das iPad war auch fast nicht mehr bedienbar. Bin dann wieder zur\374ck auf iOS 10

Marc am :

Probiere es mit dem Original 2000 mAh Ladeger\344t, wenn du eins hast, mein Air mit iOS 11 Beta geht gerade nur mit diesem laden.

Hans am :

Jap, gleiches Problem mit dem iPad Mini 4. \ud83d\ude32

D\366ni am :

Bei mir genau das gleiche :-(

WGS am :

Dann kann die Funktion f\374r Dich ja dauerhaft deaktiviert werden.

Nick am :

Jenny scheint ein schwuler Mann zu sein, der im wahren Leben offenbar seine Neigung nicht ausleben kann. Echt nervig.

iSkalt am :

@Jenny
Es gibt passendere Foren f\374r Dich.

Anonym am :

Pro Jenny! Immer wieder am\374sant! \ud83d\udc4d\ud83c\udffe

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen