Skip to content

Gehäuse für kommendes iPhone gesichtet?

Das iPhone 3G[s] ist noch kein halbes Jahr alt, da tauchen heute bereits erste Gerüchte über die kommende Generation auf. Und wieder einmal lautet die zweifelhafte Quelle China Ontrade. Wenngleich man in China in der Vergangenheit bereits beachtliche Erfolge bei der Vorab-Veröffentlichung von Apple Bauteilen verzeichnen konnte, lag man kürzlich bei dem angeblichen Rahmen für das iPhone 3G[s] ziemlich daneben. Schaut man sich die nun veröffentlichten Grafiken jedoch ein wenig genauer an, könnte es sich tatsächlich um ein (kommendes) iPhone Gehäuse handeln. Der Rahmen verfügt über passende Aussparungen für die Befestigung der Platine und für die Kamera. Allein der Zeitrahmen erscheint ein wenig ungewöhnlich, da Apple seine Geräte für gewöhnlich recht kurzfristig produzieren lässt. Im normalen Zyklus würde die nächste iPhone Generation im Sommer 2010 anstehen. Gegenüber einem Leser äußerte jedoch bereits ein Supportmitarbeiter an der Apple Hotline, dass Anfang 2010 ein Nachfolgegerät kommen soll. Das würde die Geschichte dann wieder rund machen. Dennoch würde ich dies zunächst einmal mit einem großen Fragezeichen versehen. Gizmodo, wo man die Skizzen entdeckt hat, vermutet daher, dass es sich auch lediglich um einen Marketing-Gag von China Ontrade handeln könnte.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Rob am :

... und wenn dann auch noch mit dem iPhone 4.Gen die Providerbindung in Deutschland fallen würde, wäre ich sofort dabei!

Am 9.11. ist es 2 Jahre her, dass es in Deutschland das iPhone exklusiv über T-Mobile zu kaufen gibt. Wäre es daher nicht möglich, dass uns in wenigen Tagen tatsächlich eine Öffnung der Märkte bevorstünde?

Flo am :

Das wäre natürlich grundsätzlich denkbar. Zumal auch in den USA ja Gerüchte kursieren, dass Apple sich Verizon als nächsten Partner holen würde. Vielleicht steht uns also tatsächlich Anfang kommenden Jahres (zusammen mit dem Tablet?) etwas bevor...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen