Alles auf Bluetooth: Apple nimmt kabelgebundene Peripherie aus dem Programm
Apple ist seit eh unf je eine treibende Kraft wenn es darum geht, neue Standards zu etablieren und alte Zöpfe abzuschneiden. In diese Richtung ist wohl auch eine neue Entwicklung im Apple Online Store zu werten. So lassen sich dort ab sofort keine kabelgebundenen Tastaturen und Mighty Mäuse mehr bestellen. Stattdessen setzt Apple künftig voll und ganz auf die drahtlose Verbindung dieser Peripherie-Geräte via Bluetooth. Unter anderem hatte man ja erst kürzlich auf der WWDC ein neues Magic Keyboard mit Ziffernblock ins Sortiment aufgenommen.
Während man in den meisten Szenarien heute sicherlich auf ein Kabel bei Maus und Tastatur verzichten kann, geht der Wechsel aber auch mit einer kleinen Preiserhöhung gegenüber den kabelgebundenen Tastaturen und Mäusen einher. Für mich nach wie vor ein designtechnischer Super-GAU ist dabei die aktuelle Magic Mouse, die über einen Lightning-Anschluss an der Unterseite geladen wird und somit nicht genutzt werden kann, während sie am Strom hängt. Hier ist dringend Nachbesserung nötig!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Cromax am :
Floyd Pepper am :
GREYAchilles am :
Thorsten Hindermann am :
Jan am :
Jan am :
Netsrac am :
Oliver am :
iDirk am :
Andreas am :
Alf am :
Costein am :
Noddy \uf8ff am :
Goldfinger am :
Tobi am :
RR703 am :
Aber man muss sie ja nicht kaufen.
Flo , eine Frage. Ist die Bluetooth Verbindung zwischen Tastatur und Computer verschl\374sselt oder sendet die Tastatur unverschl\374sselt?