Skip to content

Aus Einzelteilen nachgebautes Gerät könnte finales Design des iPhone 8 zeigen

Auch am Wochenende gehen die Gerüchte zum iPhone 8 weiter. So hat der Leaker Benjamin Geskin ein paar neue Fotos und ein Video veröffentlicht, die einen Eindruck dessen vermitteln sollen, wie Apples Jubiläums-iPhone aussehen könnte. Hierzu hat er einen durchgesickerten Dummy mit einem Displayschutz und einem Ausdruck eines iOS-Hinrergrundbildes kombiniert und könnte so eventuell das letztliche Design nachgebildet haben. Mit dabei sind natürlich auch wieder das neue 5,8"-Display mit einem nahezu rahmenlosen Design, der ausgeschnittene Bereich für die Frontkamera, das Ohrstück und die Sensoren am oberen Rand des Displays und einen komplett schwarzen Rahmen.

Zusätzlich zu den oben zu sehenden Bildern hat Geskin auch ein kurzes Video erstellt, in dem der Bausatz auch in bewegten Bildern zu sehen ist.

#iPhone8 Hands-on Video
(sort of ????)

(Dummy + Printed Picture + Screen Protector) pic.twitter.com/gkKjWH0tLe

— Benjamin Geskin (@VenyaGeskin1) 23. Juni 2017

dsdf

Die am oberen Rand des Displays zu sehenden Sensoren sollen auch solche für eine Tiefenerkennung der Kamera beinhalten, mit der sich Objekte in 3D erfassen und Augmented Reality Funktionen realisieren lassen würden. Berichte aus der Zuliefererkette haben den Glauben an das Vorhandensein einer solchen Komponente nun noch einmal erhärtet (via Barron's). Ursprünglich hatte Apples Kamera-Zulieferer Largan Precision bereits in der vergangenen Woche bekanntgegeben, dass man 3D-Kameramodule für Smartphones ab der zweiten Jahreshälfte an einen "großen Hersteller" ausliefern würde. Dass hiermit Apple gemeint sein dürfte, machte schnell die Runde, zumal mit Finisar ein weiterer Zulieferer zu Protokoll gab, dass man einer von zwei oder drei Anbietern sei, die sogenannte "Vertical-Cavity Surface-Emitting Lasers" (VCSEL) für das iPhone 8 liefern würden (via LoupVentures).

Apples Vorstoß in Sachen AR nahm erstmals mit der Vorstellung des ARKit-Frameworks in iOS 11 konkrete Formen an. Eine entsprechende Hardware-Komponente im iPhone 8 würde da natürlich jede Menge Sinn machen. Wahrscheinlich ist dabei, dass auch die rückwärtige Kamera mit einem entsprechenden Sensor und Lasern ausgestattet wird, um ein komplettes AR-Erlebnis zu ermöglichen. Zu diesem Zweck soll die Dual Lens Kamera künftig auch vertikal angeordnet sein, da sie sich so im Querformat des iPhone, bspw. in einer AR-Brille besser nutzen lässt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

iDany am :

Das neue iPhone wird immer nur in schwarz gezeigt... wie siehts aber mal mit wei\337 oder rot aus? :))

Veeman am :

Die links sind vertauscht - gut das ich mit grade ein se geholt habe im Angebot f\374r 319\u20ac (32gb) bei mobilcom - Geschm\344cker sind ja verschieden - ich finde es ganz sch\366n gro\337 das Ding - aber schade das solche Sachen immer durchsickern - so ist es keine \334berraschung wenn die Keynote kommt. Schade

D\366ni am :

Also ich finde dass das Design katastrophal ist. Apple war mal wegweisend in Sachen Produktdesign. Diese schwarze Leiste oben in der Mitte mit den Sensoren sieht furchtbar aus. Das hat nichts flie\337endes.... gef\344llt mir leider garnicht.... fr\374her h\344tte Apple erst ein Rahmenloses Display rausgebracht, wenn es komplett rahmenlos ginge.... wenn man keine Kompromisse eingehen muss! Ich hab das Gef\374hl, dass die Entwicklungsteam an zu vielen Bald stellen gleichzeitig arbeiten und deshalb kein Produkt zu 100% Apple-like wird... sieht das noch irgendwer so? Das schlimmste ist ja immer noch das Akku case f\374rs iPhone! Designtechnisch die v\366llige Katastrophe! Dann die Verschiebung der AirPods, die 6 Monate zu fr\374h angek\374ndigten HomePods.... bei mir erweckt das einfach den Eindruck dass die nicht mehr nachkommen und dann lieber raushauen um was vergleichbares zur Konkurrenz auf dem Markt zu haben!

SOE am :

Das sage ich seit Vorstellung des iPhone 6, seit der herausstehenden Kamera. Aber das will ja einfach keiner hören.

Wir haben bei Apple keine Führungsperson mehr, so dass keiner mehr den Überblick hat (was Steve noch hatte!!) und die Geheimhaltung sorgt dafür, dass die Abteilungen aneinander vorbei arbeiten.

Akku Case, herausstehende Kamera, CarPlay, Anschlüsse MacBook Pro/iPhone 7. Da weiss keiner mehr was der andere tut.

SOE am :

Schön, dass du so Spaß am Diffamieren und Beleidigen hast. Freut mich. Lockert eine Diskussion immer auf.

Dass die Kritiker nicht erhört wurden ist logisch, denn schließlich ist Apple vom Schlankheitswahn ergriffen. Ein Argument ist das nicht. Wenn du meinst, du kannst für alle sprechen, weil du seit je her dein iPhone in deine Hülle steckst, dann bestätige dich vor dem Spiegel.

Statt mir Unwissenheit vorzuwerfen, erkläre dich erstmal, wo du die Vorteile einer herausstehenden Linse siehst. Was ich aber schon mal sagen kann ist, dass deine Fotografie-Kompetenzen mangelhaft sind, sonst hättest du mich auf meine fehlerhafte Umgangssprache schon hingewiesen.

Anonym am :

Einst gab es einen Riese, der erfand die Mathematik f\374r solche Probleme

Bernd das B. am :

Einst gab es einen Duden

SOE am :

Korrektur, PPI (oder DPI) wird nicht "neuerdings" verwendet, sondern schon immer. Die Pixeldichte war schon immer relevant.

Das sich heute auch der gemeine User dafür interessiert, ist natürlich was anderes.

Ryan am :

Ich versteh nicht wieso es nicht m\366glich sein soll die Ma\337e des Displays anzugeben?!?! Klar an den Ecken und oben in der Mitte fallen ein paar Pixel weg aber die H\366he und Breite des Displays bleibt doch trotzdem gleich. Der PPI wert bleibt davon sowieso unver\344ndert weil er von der Gr\366\337e des Displays unabh\344ngig ist.

Martin am :

Hallo Flo,
Kannst Du die Kommentare nicht abschalten?
Ich lese meist nur noch die und verpasse Deine Texte...
Liebe Gr\374\337e, Martin

Deviant am :

Haha lol. L\344sst du dich etwa so sehr von Jenny ablenken ??

Gregor am :

schaut geil aus!

Anonym am :

Das iPhone bietet wohl weitaus gr\366\337ere Baustellen als die hervorstehende Kamera. Klar, so liegt es nicht komplett auf den Tisch auf. Aber mal ernsthaft: st\366rt das irgendjemand? Ich glaube nein. Um es vorweg zu nehmen, ich nutze keine H\374lle. Es besteht nicht mal das Risiko einer zerkratzten Linse, weil das Material zu stabil ist. Und ein Design Manko kann ich der Kamera dadurch auch nicht abgewinnen, die R\374ckseite wirkt trotzdem sehr schick und durchdacht. Ist also wieder viel Wind um ein angebliches Manko, das de facto \374berhaupt keines ist. Mein Wort zum Sonntag.

Wolf am :

Vorstehende Kamera ist mir noch gar nicht aufgefallen. Sehe das IPhone
Immer nur von vorne. Mache ich etwas falsch?

fblogin am :

Thank you for your analysis. It is new and different aspects I know before. Looking forward to reading more of your posts

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen