Weiterer Analyst erwartet smarte Augmented Reality Brille von Apple auf Basis von ARKit
Mit dem neuen ARKit-Framework hatte Apple auf der zurückliegenden WWDC die Grundlagen für einen Vorstoß in den Bereich der Augmented Reality (AR) gelegt. Hiermit können Entwickler entsprechende Anwendungen für die iOS-Plattform entwickeln, wodurch diese mit der Veröffentlichung von iOS 11 quasi über Nacht zur weltgrößten Plattform in diesem Bereich wird. Allerdings dürften iPhone und iPad erst der Beginn der Entwicklung sein. Schon seit einiger Zeit wird gemunkelt, dass Apple an einer intelligenten und mit AR-Funktionen ausgestatteten Brille nach dem Vorbild von Google Glass arbeiten soll. Dies greift nun auch noch einmal der UBS-Analyst Steven Milunovich auf, der eine Veröffentlichung einer solchen Brille ebenfalls von Apple erwartet.
Dabei soll es sich um eine Mischung aus der Hololens von Microsoft und der bereits erwähnten (und komplett gefloppten) Google Glass handeln, wobei die größte Herausforderung für Apple vermutlich darin bestehen wird, die für Augmented Reality nötige Rechenpower in ein extrem schlankes Gadget wie eine Brille zu verbauen, weswegen eine dauerhafte Anbindung an das iPhone wahrscheinlich erscheint - ähnlich wie man dies auch zunächst bei der Apple Watch umgesetzt hat. Auf diese Weise ließe sich auf der einen Seite ein Apple-typisches, schlankes Design erzielen, auf der anderen Seite müssten aber auch Unmengen an Daten zwischen den beiden Geräten ausgetauscht werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt