Skip to content

Consumer Report kritisiert Samsung Galaxy S8 für Fingerabdrucksensor auf der Rückseite

Der Consumer Reports, quasi das US-amerikanische Pendant zur Stiftung Warentest, hat aktuell seine neue Smartphone-Hitliste veröffentlicht und dabei nun auch die neuesten Geräte aus dem Hause Samsung unter anderem mit dem iPhone 7 verglichen. Allein schon mit Blick auf das inzwischen durchaus fortgeschrittene Alter des Apple-Flaggschiffs verwundert es nicht unbedingt, dass die neueren Geräte von Samsung hier besser abschneiden und sich das Galaxy S8+ an die Spitze der Rangliste setzt, dicht gefolgt vom Galaxy S8 und Galaxy S7 Edge. Das iPhone 7 Plus kommt als bestes iPhone auf Platz 5.

Das vielleicht interessanteste Detail aus dem Testbericht zum Galaxy S8 ist die Bewertung des auf der Rückseite platzierten Fingerabdrucksensors. Auch Apple soll gerüchtehalber mit dieser Position beim iPhone 8 experimentiert und sie als Fallback-Option in der Schublade gehabt haben, wäre die Integration des Sensors in das Display gescheitert. Consumer Reports lässt dabei kein gutes Harr an der Position auf der Rückseite und nennt den Fingerabdrucksensor "awkwardly placed" (zu deutsch in etwa "ungeschickt platziert"). Bei den Tests musste man mit dem Finger mehrfach geradezu suchen, um den Sensor überhaupt zu finden und hat dabei unter anderem die in der Nähe platzierte Kameralinse verschmiert.

Letzte Meldungen berichteten, dass es Apple letztlich doch gelungen sei, den Touch ID Sensor beim iPhone 8 in das OLED-Display auf der Vorderseite zu integrieren, wodurch ein Sensor auf der Rückseite hinfällig wäre.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Carsten am :

Wenn TouchID auf die R\374ckseite kommt, ist das f\374r mich ein Grund, kein neues iPhone zu kaufen. Total unpraktisch!

Thomas am :

Ich denke, wie in dem Bericht angesprochen, ist die Platzierung entscheidend. Beim Nexus 5X fand ich den Sensor sehr gut platziert und man hatte sich schnell umgew\366hnt: beim Rausziehen aus der Hosentasche war das Handy praktisch schon entsperrt, wenn man die Platzierung inne hatte! :)

Esther am :

"Allein schon mit Blick auf das inzwischen durchaus fortgeschrittene Alter des Apple-Flaggschiffs ..."

Neun Monate! Ich frage mich, wie man nur so einen Stuss schreiben kann.

Obwohl, wer so viel Werbung und Shopping-Links schaltet, wird sich sicher jedes Jahr seine >900\u20ac leisten k\366nnen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen