Kaum praktische Auswirkungen: Diesjährige iPhones wohl ohne Gigabit-Downloads
In Sachen Mobilfunk-Modems für sein iPhone setzt Apple auf einen Mix aus entsprechenden Chips von Intel und Qualcomm. Während letzterer Hersteller bereits Modems mit Gigabit-Geschwindigkeiten anbietet, ist Intel in diesem Bereich noch nicht so weit. Auch wenn man an entsprechenden Chips arbeitet, werden diese noch nicht fertig sein, um sie bereits in den diesjährigen iPhones zum Einsatz zu bringen. Da Apple logirschweise keine Unterschiede zwischen Geräten mit Qualcomm- und Geräten mit Intel-Chips haben möchte, wird man aller Wahrscheinlichkeit nach die Geschwindigkeit der Qualcomm-Chips auf das Niveau der Intel-Modems drosseln (via Bloomberg). Beobachter gehen derzeit davon aus, dass Apple in diesem Jahr eine Aufteilung von 50/50 zwischen den Qualcomm- und den Intel-Chips fahren wird. Grund für die Aufteilung ist in erster Linie eine gerichtliche Auseinandersetzung zwischen Apple und Qualcomm, welche sich unter Umständen auch auf die Chip-Lieferungen auwirken könnte. Durch die Verteilung der Chips auf zwei Anbieter macht sich Apple deutlich weniger abhängig.
Für den Endanwender hat dies aber kaum bis gar keine Auswirkung. Das aktuelle Maximum an Download-Geschwindigkeiten mit LTE Advanced liegt derzeit bei 1 Gigabit pro Sekunde und ist nur extremst selten anzutreffen. Neben entsprechenden Sendemasten müssen beispielsweise auch perfekte Bedinungen herrschen, um diese Geschwindikgieten zu erzielen. Insofern hat die Drosselung der Qualcomm- bzw. die Verwendung der Intel-Chips in der Praxis keine negativen Auswirkungen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
-auswirken
-Geschwindigkeit
Martin am :
iSynTom am :
Ulf am :
Markus am :
Ryan am :
SOE am :
Anonym am :
Anonym am :
Ryan am :
Wolf am :
Palo am :
- Carrier Aggregation mit bis zu 5 B\344ndern (breite autobahn, kommt man nicht so schnell in den Stau)
- 4*4 MIMO ( mehr Antennen f\374r bessere Verteilung)
- mehr LTE B\344nder, ergo bessere M\366glichkeiten im Raomingfall
- LTE und unlizensierten Spektrum
- 256 QAM (besserr Modulation und Ausnutzung des Spektrums)
Anonym am :
Palo am :
So sind halt ein paar Features vermutlich auch bei Intel dabei aber einige auch nicht, aber meines Wissens erst alle beim Intel Modem 7560
Was davon unabh\344ngig ist, sind die vielen LTE B\344nder zum Roamen.
J\374rgen am :
Kannst du das technisch erkl\344ren oder ist das nur eine Vermutung.
SOE am :
Oder meinst du die Tatsache, dass die Brandbreite einfach nicht verfügbar ist? Das wäre aber keine technische Erklärung, sondern eine Infrastrukturelle.
J\374rgen am :
Jochen am :
An Apple darf nichts schlecht sein, also ist nichts schlecht.
Goldfinger am :
Felix am :
Ryan am :
Frank am :
Starker Einbruch beim Aktienkurs!
Da Leute glauben das iPhone wird ne lahme Gurke!