Neue MacBook Pro bis zu 20% schneller als ihre direkten Vorgänger
Zwischen dem MacBook Pro aus dem Herbst 2016 und dem am Montag vorgestellten Modell liegen gerade einmal ein paar Monate und dennoch ist die Leistungssteigerung durchaus bemerkenswert. So haben die Kollegen von MacRumors die beiden MacBooks einem Geekbench-Test unterzogen und dabei herausgefunden, dass die neuen Modelle um ca. 20% schneller sind als ihre direkten Vorgänger. Hauptverantwortlich dürfte dafür vor allem der Umstieg von Intels Skylake auf die neuen Kaby Lake Prozessoren sein. So kommt ein neues 15" MacBook Pro mit einem 2,9 GHz Core i7 Prozessor auf einen Single-Core Score von 4.632 und auf einen Multi-Core Score von 15.747 Punkten, während das letztjährige MacBook Pro mit einem 2,7 GHz Core i7 Prozessor auf einen durchschnittlichen Single-Core Score von 4.098 und einen Multi-Core Score von 13.155 kommt. Inwieweit sich diese Leistungssteigerung im Alltag auswirkt, steht zwar auf einem anderen Blatt, das Update von Seiten Apples ist aber vor allem für professionelle Nutzer in jedem Fall begrüßenswert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Andy am :
SOE am :
Wenn jetzt das MBP die gleiche Leistung hätte wie das MacBook, würde ich deine Verwunderung ja verstehen, aber das MBP hat mehr Leistung während das MacBook bei niedrigerer Leistung noch mal dünner ist.
Expee am :
Kater Momo am :
Andy am :
Mark am :