macOS High Sierra unterstützt dieselben Macs wie auch schon macOS Sierra
Bei der Namensgebung der neuen Version von macOS hat sich Apple in den Augen mancher Beobachter nicht gerade mit Kreativität bekleckert. Schaut man aber einmal genauer hin, folgt Apple damit einem bewährten Konzept, bei dem alle zwei Jahre ein größeres Update ausgerollt wird und dazwischen jeweils Wartungsupdates. So bereits geschehen beim Update von OS X Leopard auf OS X Snow Leopard oder auch von OS X Lion auf OS X Mountain Lion. Nun erfolgt also der Wechsel von macOS Sierra auf macOS High Sierra. Dabei schraubt Apple vor allem unter der Haube und implementiert diverse Performanceverbesserungen, die sich auch im Alltag positiv bemerkbar machen dürften.
Und noch eine weitere positive Nachricht geht mit dem Wartungsupdate einher. Hierdurch wird macOS High Sierra mit denselben Mac-Modellen kompatibel bleiben, die auch schon von macOS Sierra unterstützt werden. Konkret umfasst die offizielle Kompatibilitätsliste von macOS High Sierra die folgenden Macs:
- MacBook (late 2009 oder neuer)
- iMac und iMac Pro (late 2009 oder neuer)
- MacBook Air (2010 oder neuer)
- MacBook Pro (2010 oder neuer)
- Mac mini (2010 oder neuer)
- Mac Pro (2010 oder neuer)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Mark am :
Amand am :
Nummer47 am :
Anonym am :
Tobi_To am :
Serkan am :