Apple präsentiert smarten Lautsprecher: HomePod
Die Gerüchte haben sich also bewahrheitet. Als One Last Thing hat Apple auf der Keynote zur WWDC am heutigen Abend seinen ersten smarten Lautsprecher angekündigt: Den HomePod! Optisch erinnert der smarte Speaker an ganzes Stück an den UE Wonderboom, im Inneren kommt aber jede Menge clevere Technik für herausragende Musikwiedergabe zum Einsatz, ebenso wie ein Apple A8-Chip. Für eine optimale Musikwiedergabe erkennt HomePod automatisch seine Umgebung und steuert die Wiedergabe entsprechend. Dabei lassen sich auch zwei HomePods kombinieren und spielen dann Stereo. Selbstverständlich ist der HomePod direkt mit Apple Music verbunden.
Die smarten Funkionen des HomePod lassen sich mit “Hey Siri” aktivieren. Anschließend ist man neben der Musiksteuerung dann natürlich mit Siri auch für Anfragen aller Art verbunden. Auch HomeKit ist tief in HomePod integriert, so dass man den smarten Speaker über die Home-App steuern kann. Dabei gilt, dass nichts auf Apples Server gesendet wird, solange nicht die magischen Worte "Hey Siri" gesprochen werden. Anschließend wird dann eine anonyme Siri-ID generiert, über die alle Anfragen abgewickelt werden.
HomePod wird im Dezember in den USA, Großbritannien und Australien für 349,- US-Dollar auf den Markt kommen. Weitere Länder, vermutlich auch Deutschland, kommen dann im nächsten Jahr hinzu.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Andrew am :
Fab am :
Und wieso erst im Dezember? Muss das Metall er noch abgebaut werden? Dann haben die anderen fast 2 Jahre Vorsprung
Anonym am :
CaptainOfMoonshot am :
Die Zielgruppe - eindeutig Musikfans. Darauf lag der Fokus. In diesem Fall will oder kann man nicht mit Alexa oder Google konkurrieren.
Btw... bis das St\374ck Hardware in DE ankommt vergeht sicher noch ein Jahr (siehe Mitbewerber)
;)
Filip am :
Suicide27Survivor am :
Andrew am :
Lukas am :
Richard am :
\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02
Bin mal gespannt was dabei am Ende raus kommt.
Realflo am :
Smart? In einem Single-Haushalt vielleicht. Aber von Personenerkennung war nicht die Rede.
Und auf wessen Erinnerungen oder skatender speichert das Teil dann übermittelte Daten?
Und ist das Ding wirklich Mono?
Ja nee, is klaaa
Realflo am :
Gerd am :
Ob aus dem kleinen Ding vern\374nftiger Bass kommt werden wir ja
dann lesen.
Jan am :
cyas am :
rob am :
dann sind andere Firmen schon ein paar Generationen weiter.
Felix am :
Anonym am :
Frank am :
Und Sonos stricken ihr eigenes WLAN wird also eher nichts!