Apple präsentiert iOS 11
Selbstverständlich hat Apple auf der WWDC auch eine neue Version von iOS vorgestellt. Zunächst gab es jedoch ein paar Zahlen zur Verbreitung. So ist iOS 10 aktuell auf 86% aller iOS-Geräte installiert. Ähnliches dürfte sich mit iOS 11 ebenfalls wiederholen. Hierzu dürften auch verschiedene neue Funktionen beitragen. So bekommt die Nachrichten-App unter iOS 11 einen neuen App Drawer, um einfacher auf Sticker und iMessage-Apps zugreifen zu können. Zudem werden alle iMessage-Konversationen werden künftig via iCloud zwischen allen verbundenen Geräten synchronisiert.
In Sachen Apple Pay werden Ende des Jahres 50% der Retailer in den USA Apple Pay unterstützen. Zudem bekommt Apple Pay die schon länger gemunkelte direkte Bezahlfunktion zwischen Personen. Wie erwartet, werden diese Transaktionen über iMessage abgewickelt. Zu einem möglichen deutschen Start des Dienstes gab es hingegen keine News.
Siri bekommt ein neues Interface und neue Stimmen unter iOS 11. Als neue Funktion bekommt der Sprachassistent eine Übersetzerfunktion für verschiedene Sprachen. Siri wird via SiriKit zudem in iOS 11 mit neuen Drittanbieter-Apps kompatibel und bekommt mehr Intelligenz. Die Kamera-App knipst künftig mit neuen, höher komprimierenden Dateiformaten und die Fotos-App unter iOS 11 bekommt neue Funktionen, u.a. zum Bearbeiten von Live Fotos. Die Apple Music App bekommt unter iOS 11 Empfehlungen von Freunden. Künftig kann man damit einzelne Lieder oder ganze Playlisten empfehlen und mit seinen Freunden teilen.
Alle Funktionen im neuen Kontrollzentrum befinden sich künftig auf nur einer Seite. Dank 3D Touch lassen sich die verschiedenen Panels mit einem starken Druck in den Vordergrund holen und vergrößern, wodurch man dann Zugriff auf weitere Funktionen aus diesem Bereich bekommt. Eine aus meiner Sicht sehr willkommene Neuerung!
Auch die Karten-App bekommt neue Funktionen. Hierzu gehören Indoor-Locations für Malls und Flughäfen, die sich zunächst allerdings vor allem auf die USA beschränken. Die Navi-Funktion der Karten-App bekommt einen Spurassistent und blendet künftig auch die maximal erlaubte Geschwindigkeit ein. Eine komplett neue Funktion hört auf den Namen “Do not disturb while driving”. Hiermit lässt sich das iPhone beim Fahren komplett stumm schalten, um sich nicht durch eingehende Nachrichten ablenken zu lassen.
Weitere große Neuerungen in iOS 11 betreffen den AppStore. Entwickler dürften sich über schnellere Review-Zeiten freuen! Zudem lassen sich AppStore-Bewertungen künftig zurücksetzen. Für den Nutzer bekommt der AppStore unter iOS 11 ein komplett neues Design, welches unter anderem einen neuen Today-Screen mitbringt, auf dem alle Neuzugänge des AppStore vorgestellt werden. Die Spiele-Sektion im neuen AppStore bekommt einen neuen, eigenen Tab und wird somit von den anderen Apps getrennt. Zum einfachen Auffinden neuer Apps gibt es künftig eine “App des Tages”, ein “Spiel des Tages”, täglich aktualisierte Listen und Entwickler-Stories.
iOS 11 enthält zudem ein neues Framework namens AR-Kit, mit dem Entwickler Augmented Reality Funktionen in ihre Apps einbauen können. Diverse Demos zeigten dabei bereits, wohin die Reise gehen wird und wie mächtig das neue Framework ist.
Die erste Developer Beta von iOS 11 wird nach der Keynote zum Download bereitgestellt, während sich Public Beta Tester noch einige Wochen gedulden müssen. Die finale Version kommt dann erneut im Herbst.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Andi am :
Ron am :
Anonym am :
Em66 am :
Em66 am :
XfrogX am :
Aber wenns sonst gut l\344uft st\366rt es mich auch nicht. Aber werd wohl dieses Mal ne Zeit warten vor dem Update.
Quax am :
Uwe am :
Ob mein 5s mit dabei ist?
cyas am :
Uwe am :
cyas am :
waal am :
cyas am :
https://www.apple.com/de/ios/ios-11-preview/
Kingsten am :
Anonym am :
Kingsten am :
Myanmar am :