Skip to content

Apple präsentiert macOS 10.13 High Sierra

Wie erwartet hat Apple auf der WWDC auch eine neue Version von macOS vorgestellt. Version 10.13 wird dabei eine Weiterentwicklung von Sierra und hört folglich auf den Namen "High Sierra". Die ersten vorgestellten Neuerungen betreffen dabei Safari. So wird der Browser unter High Sierra “Autoplay-Blocking” unterstützen, um das automatische Abspielen von in Webseiten eingebetteten Videos zu unterbinden. Zudem enthält Safari "Intelligent Tracking Prävention" zur Verbesserung der Privatsphäre. Auch Mail bekommt verschiedene Neuerungen, wie beispielsweise einen Vollbild-Split-Screen Modus.

Die Fotos-App unter High Sierra bekommt verschiedene neue Ansichten und Suchmöglichkeiten. Die Gesichtserkennung der Fotos-App wird künftig über alle verbundenen Geräte synchronisiert. Die Bearbeitungs-Funktionen der Fotos-App werden weiter ausgebaut und mit zusätzlichen Pro-Tools verbunden.

Wie erwartet wird macOS 10.13 als neues Dateisystem APFS (Apple File System) mitbringen, welches Apple unter iOS bereits eingeführt hat. Damit einhergehen werden verschiedene Performance-Verbesserungen oder auch eine eingebaute Verschlüsselung.

Die erste Developer Beta von macOS 10.13 High Sierra ist heute direkt nach der Keynote verfügbar, die Public Beta folgt in einigen Wochen, die finale Version dann wie gewohnt im Herbst.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

XT2- KF am :

Das ist immer So und ganz normal. Kein Betriebssystem was auf dem Markt kommt l\344uft am Anfang rund das sollte bekannt sein.

Leon am :

Aaaaha. Unter jedem Post erstmal ne Ladung Frust los werden, hm? ;)

Macdummies am :

Bei mir läuft alles rund, ich kann mich nicht beklagen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen