Skip to content

Bitkom-Studie: Smartwatches nach wie vor kein Massenphänomen

Viele Freunde und Bekannte, die meine Apple-Affinität kennen, wundern sich immer wieder, dass sich an meinem Handgelenk nach wie vor keine Apple Watch befindet und ich auch nicht beabsichtige, dies in näherer Zukunft zu ändern. Offenbar stehe ich damit auch nicht ganz alleine da, denn die Zahl der Menschen, die ich mit einer Apple Watch sehe, ist doch nach wie vor arg gering. Zu diesem Schluss kommt übrigens auch der Branchenverband Bitkom, der unter der Überschrift "Mobile Health – Mit differenzierten Diensten zum Erfolg" gemeinsam mit Deloitte unter anderem auch die Verbreitung von Smartwatches untersucht hat. Dabei kommt dieses Gerät auf eine Verbreitung von gerade einmal 4%, was umgerechnet in etwa 3,25 Millionen Deutschen entsprechen würde. Zum Vergleich: Das Smartphone kommt auf eine Verbreitung von inzwischen 79% Prozent.

Nach wie vor etwas beliebter als die funktionsreichere Smartwatch sind Fitness- und Gesundheits-Armbänder, die auf eine Verbreitung von 8% kommen. Die Analysten kommen dabei zu der Erkenntnis, dass Smartwatches bislang noch nicht zu einem Massenphänomen geworden sind. Allerdings sind sie aufgrund ihrer Umfrageergebnisse auch der Ansicht, dass sich die Verbreitung absehbar weiter steigen wird. Mit entscheidend ist dabei sicherlich auch die technische Entwicklung, vor allem in Bezug auf die Akkulaufzeit.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Ich glaube, dass die jetzigen Smartwatches in einigen Jahren nicht mehr auf dem Markt sein werden. \334berhaupt gibt es immer weniger Menschen mit Armbanduhren. Die letzten verbliebenen tragen sie oft aus modischen Gr\374nden und f\374hlen sich erst dann komplett ausgestattet.
Modegadget ist aber auch bei der AppleWatch ein Wunschtraum. Sie ist klobig, wirkt billig und verschandelt eher das Handgelenk.

So gut wie niemand kommt auf die Idee, sich zus\344tzlich zum Smartphone auch ne ne Smartwatch umzubinden.

Smartwatches werden wohl den Bach runtergehen. Aber wenn Apple endlich von seinem hohen Ross runterkommt und endlich aufh\366rt, eine klassische Uhr nachzubilden, k\366nnte es dennoch halbwegs erfolgreich werden. N\344mlich genauso wie, wie andere Hersteller es bez\374glich der Fitnessfunktion machen. Als schmales Fittnesarmband, evt. mit flexiblem, tollem Display \374ber fast die ganze L\344nge. Also bitte nicht weiter die ausgestorbene Armbanduhr nach\344ffen sondern wirklich ein modernes, aif Gesundheit und Sport bezogenes Gadget.

Wolf am :

Ulf ich bin in fast allen Punkten nicht deiner Meinung.

Andreas am :

Seh ich auch \374berhaupt nicht so

Totti am :

sehe ich auch \374berhaupt nicht so. bin extrem zufrieden mit der uhr!
ich bin sicher schneller in sms schreiben mit siri, via apple watch, als jemand auf dem iPhone.
musik einstellen in bezug auf air pods. ich muss nicht die ganze zeit mein iPhone mit mir rumschleppen im gesch\344ft, ist via wlan verbunden und noch viele weitere vorteile.

udo am :

90% disagree!!

Bernd das B. am :

Stimmt dir \374berhaupt nicht zu

Jotter am :

V\366lliger Unsinn. So einen Stu\337 hab ich schon lange nicht mehr gelesen\u2757\ufe0f\ud83d\ude48\ud83d\ude4a\ud83d\ude33\ud83d\udc49\ud83c\udffbunfassbar\u2757\ufe0f\ud83d\ude48\ud83d\ude4a\ud83d\ude33\ud83d\udc40\ud83d\ude44

Alex am :

Armer Ulf... \ud83d\ude02

XfrogX am :

Finde auch wenn \374berhaupt muss es mehr auf Fitness setzen und das mit besserer Optik verbinden. Den Rest mache ich doch am Ende eh \374bers Smartphone.

Mark am :

Ich lebe gerne im Apple\326kosystem und hatte mir auch eine AppleWatch zugelegt. Es war das erste Produkt, mit dem ich (!) nicht zufrieden war. Es war mir zu viel M\366glichkeit auf einem Display, das daf\374r mMn nicht gemacht ist, zu viel Gefrickel in der Bedienung, Sync, Updates, Akku, alles irgendwie.
Sicher ein tolles Produkt f\374r andere, aber ich hab f\374r mich mit dem Thema SmartWatch bis auf Weiteres abgeschossen und mir einen FitnessTracker geholt. Der kann viel weniger, daf\374r das dann l\344nger und nicht so \374berladen.

XT2- KF am :

Ulf, sollte man hier nicht ernst nehmen. Null Ahnung und nur am quaken. Die klassische Armbanduhr ausgeschrieben?!? Nie im Leben. Ich habe eine Fortis Automatik und eine Apple Watch und bin mit beiden sehr zufrieden. Es kommt eben auf den Anlass an. PS. Die A. Watch hat viele Uhren abgezogen.

vico am :

Also ich habe jetzt seit Winter eine \uf8ff Watch NikePlus und bei normalem Gebrauch h\344lt sie locker 3 Tage ohne aufladen aus \ud83e\udd14

Fredi am :

Wartet mal, bis ihr bei euch auch Apple Pay habt. G\344be die Watch allein schon deshalb nicht mehr her.
Auch die M\366glichkeit, einfach rasch via Siri am Arm ein Memo aufzusprechen, eine Erinnerung oder den Timer zu stellen, einfach praktisch.
Nicht weltbewegend, aber fein!!

Nick am :

Nie wieder ohne Smart watch.

Pasfield am :

Ich besitze seit l\344ngeren eine Apple Watch u finde sie soweit ok.
Ich trage sie aber nicht t\344glich u wechsel mit andere klassischen Armbanduhren durch.

thedude am :

Ich habe auch eine Apple Watch. Vorerst war ich skeptisch und wollte sie erstmal im R\374ckgabezeitraum testen - naja ich hab sie behalten. Klar ich nutze nicht alle Funktionen aber es ist schon echt praktisch und geil, denke man kann es von der Bedienung her kaum besser machen in dem Segment wie jetzt Apple. Akku ist auch gut bis zu 3 Tage. Der einzige Wunsch w\344re - nun ich weis nicht ob bald technisch m\366glich - ein immer eingeschaltetes Display... der Rest ist top!
Die Statistik wundert mich nicht. Klar ist, die Smartwatch ist ein Nischenprodukt, das wusste Apple aber auch schon vorher.
Zum einen wird ein Smartphone vorausgesetzt (ca. 600\u20acPlus) und zus\344tzlich kostet in dem Falle die Uhr noch 450\u20ac und da sie das Handy nicht ersetzt sondern nur erg\344nzt ist wohl eindeutig, dass hier nicht jeder, sondern vielleicht eher 10% der iPhone Besitzer zuschl\344gt. Wenn Apple Pay noch dabei w\344re (aktuell ja bei uns noch nicht), w\344re dies am Handgelenk ein killer!
Diese Fitnessarmb\344nder haben ganz einfach m.M.n. Einen h\366heren Anteil, da sie ungebunden sind, g\374nstiger (das meiste ist eine Sache des Preises) und schon l\344nger am Markt. Die Apple Watch kam erst sp\344ter, wer nun schon ein Band hat kauft sich keine Watch mehr ...

Cruunnerr am :

Versteh das Argument mit der Akkulaufzeit nie.
Ich hatte bisher keinen einzigen Tag an dem meine Apple Watch Series 1 den Geist aufgab. Lege sie t\344glich morgens u 5 Uhr an und der l\344ngste Tag ging bis 3 Uhr morgens, wo sie dann immer noch 14% hatte bei normaler Nutzung.
An normaler Tagen (5-22 Uhr) hat sie zum Schluss meist noch 35% und einmal hab ich sie vergessen zu laden und konnte am n\344chsten Tag (hatte sie ja von ca. 22-5 Uhr nicht an) immernoch bis 17/18 Uhr durchhalten.
Finde diese Laufzeiten echt voll ok. Automatische updates etc. sind aktiviert und ich antworte oft auf WhatsApp oder schaue mir emails an, die so am Tag kommen.
Also ich bin vollends zufrieden mit der Uhr. Hatte Sie mir f\374r 200\u20ac gebraucht gekauft, aber in 1a Zustand und f\374r das Geld hat sie meinen Alltag definitiv lohnenswert erleichtert.

SOE am :

Ist das nicht schön? Tatsächliche Verkaufszahlen, die man nicht wegdiskutieren kann, zeigen klar, dass die Smartwatches ein Nischenprodukt sind und irgendwo zwischen "Nicht-existent" und "Marketingblase" herumdümpeln.

Aber wie bei jeder blase müssen sofort die Anhänger aus den Löchern kriechen und ihre "alternative Wahrheit" verbreiten. Das sie "ganz viele" mit einer Smartwatch sehen und das "alle begeistert sind".

Wer braucht eigentlich computergenerierte Algorithmen? Menschen schaffen es doch ganz von selbst eine Mauer um sich herum aufzubauen.

Ohman am :

Wer braucht eigentlich deine Kommentare, die ausnahmslos gegen alle anderen sind?
Berichte doch lieber positiv in einem Samsung Blog

Jotter am :

\ud83d\udc40\ud83d\ude44V\366llig Egal ob wenig oder viele die \uf8ff watch kaufen. Alle die eine haben sind begeistert. \334ber den Neid Plus die Mi\337gunst derer die sie nicht haben u. es den K\344ufern schlecht reden wollen kann man nur den Kopf sch\374tteln. \ud83d\ude48\ud83d\ude4a\ud83d\ude33\ud83d\udc49\ud83c\udffbunfassbar\u2757\ufe0f\ud83e\udd20
F\374r \uf8ff rechnet sich die watch!

holgi am :

Wenn die Uhr rund wird, kaufe ich sie

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen