Tim Cook und die amerikanische Wirtschaft kritisieren US-Ausstieg aus Pariser Abkommen
US-Präsident Donald Trump hat seine Ankündigung also wahr gemacht und für die USA das Pariser Klimaabkommen gekündigt. Durchaus interessant ist dabei, dass er das Abkommen als unfair für die sein Land und dessen Wirtschaft bezeichnet. Auf der anderen Seite hat sich jedoch ein Großteil der US-Industrie, vor allem aus dem Silicon Valley, vehement gegen die Entscheidung Trumps gestellt. Unter anderem erklärte Facebook CEO Mark Zuckerberg, dass die Entscheidung die Zukunft der Kinder gefährde und auch Google CEO Sundar Pichai brachte seine Enttäuschung zum Ausdruck. Neben Disney CEO Bob Iger setzte inzwischen Tesla-Chef Elon Musk seine Ankündigung in die Tat um, sich aus allen Beratergremien rund um das Weiße Haus zurückzuziehen.
Auch Apple CEO Tim Cook hatte im Vorfeld darauf gedrängt, das Pariser Klimaabkommen einzuhalten un d hierzu auch direkt mit Donald Trump telefoniert. Nachdem das Kind nun doch in den Brunnen gefallen ist, hat Cook eine E-Mail an seine Mitarbeiter geschicht (via BuzzFeed), in der er seine Enttäuschung ausdrückt und bekräftigt, dass Apple auch weiterhin zu den dselbstgesteckten Klimazielen stehen und den Weg der erneuerbaren Energien und "Closed-Loop" Zuliefererkette weitergehen wird.
Team,
I know many of you share my disappointment with the White House's decision to withdraw the United States from the Paris climate agreement. I spoke with President Trump on Tuesday and tried to persuade him to keep the U.S. in the agreement. But it wasn't enough.
Climate change is real and we all share a responsibility to fight it. I want to reassure you that today's developments will have no impact on Apple's efforts to protect the environment. We power nearly all of our operations with renewable energy, which we believe is an example of something that's good for our planet and makes good business sense as well.
We will keep working toward the ambitious goals of a closed-loop supply chain, and to eventually stop mining new materials altogether. Of course, we're going to keep working with our suppliers to help them do more to power their businesses with clean energy. And we will keep challenging ourselves to do even more. Knowing the good work that we and countless others around the world are doing, there are plenty of reasons to be optimistic about our planet's future.
Our mission has always been to leave the world better than we found it. We will never waver, because we know that future generations depend on us.
Your work is as important today as it has ever been. Thank you for your commitment to making a difference every single day.
Tim
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
holgi am :
WGS am :
2020 sind Pr\344sidentschaftswahlen in USA. Man k\366nnte somit geneigt sein zu frohlocken - aber im Hinblick auf meinen Vorredner sage ich: Ein verr\374cktes Kind f\374r ein verr\374cktes Volk.
Nachdem J.W. Bush seine erste Pr\344sidentschaft mit einem Wahlbetrug errungen hatte und in den ersten Jahren mehr Mist baute, als andere vor ihm, nahm jeder vern\374nftige Mensch an, dass er vier Jahre sp\344ter in die W\374ste geschickt w\374rde. Aber? Dieses Mal gewann er seine zweite Amtszeit sogar regul\344r.
Fazit: Von verr\374ckten Menschen kann man nur Verr\374cktes erwarten.
GCR am :
Tommy1961 am :
Schon bei Reagan war mir nicht sonderlich wohl, was sich unter den zwei Bush Deppen verst\344rkte.
Aber die Wahl von Trump l\366ste fast Panik aus.
Und ich denke, ich wei\337 wovon ich rede.
Bin unter Amerikanern gro\337 geworden und viele Jahre mit Ihnen gelebt und regelm\344\337ig die Verwandtschaft dort besucht.
Aber im Moment spare ich mir dies.
AZ3 am :
ProperMeista am :
Man sollte doch nicht ausser acht lassen, dass zwischen 49-51% der Amerikaner Trump nicht gew\344hlt haben, je nachdem wie man es darstellen mag.
Tommy1961 am :
Denn, der Amerikaner der "Mittelschicht", ist bei weitem nicht auf einem Bildungsstand der mit dem eines Europ\344er vergleichbar ist.
Soll nicht hei\337en, er ist weniger intelligent, aber er nutzt es nicht, weil er daran kein Interesse hat.
Ich sehe es in der eigenen Verwandtschaft, einer meiner Cousins ist sogar \u2b50\ufe0fGeneral der Army, aber v\366llig ignorant gegen\374ber realer \ud83c\udf0e Politik, solange sie nicht konform der eigenen ist.
Was nur wirklich schlimm ist, wir in Europa bewegen uns leider auch in diese Richtung.
Auch wenn es vielleicht langsamer geht.
Wenn ich mir zB Sendungen auf RTL2 usw. anschaue und selbst die \366ffentlich rechtlichen Sender haben abgebaut.
XT2- KF am :
Chrissy17863_23a am :
Bleibt doch bei Euren Apfelkommentaren, politisch wirds schnell peinlich
iMerkopf am :
Jotter am :
XfrogX am :
Ansonsten finde ich sollte jedes Produkt aus jedem Laden darauf Zoll bezahlen wie sehr es die Umwelt sch\344digt. Und auch jedes Land das viel dreck macht allgemein mehr Zoll bezahlen.
Dann w\374rden viele Firmen Druck auf ihre Regierung machen und auch selber sich anstrengen sauber zu produzieren. Und auch fertigungs Auftr\344ge weniger in dreckige L\344nder geben.
Nick am :