Apple CEO Tim Cook drängt Donald Trump zum Festhalten am Pariser Klimaschutzabkommen
Im Laufe des Tages sickerte heute die Meldung durch, dass US-Präsident Donald Trump das Pariser Klimaschutzabkommen für sein Land aufkündigen würde. Inzwischen haben sich diverse CEOs aus dem Silicon Valley, darunter auch Apple CEO dafür stark gemacht, dass dies nicht geschieht und sich dabei unter anderem auch an Trump selbst gewendet, wie Bloomberg berichtet. Cook soll hierzu persönlich im Weißen Haus angerufen und den Präseidenten dazu gedrängt haben, das Klimaschutzabkommen einzuhalten.
Neben Cook gehört auch Tesla-Chef Elon Musk zu den Silicon Valley Größen, die sich mit ihren Bedenken direkt an Donald Trump gewendet haben. Laut eigener Aussage habe er alles dafür getan, dass die USA auch weiterhin an dem Klimaschutzabkommen festhalten. Sollte dies nicht geschehen, werde er sämtliche Beratertätigkeiten, die er für die US-Regierung innehat mit sofortiger Wirkung aufgeben. Am morgigen Donnerstag wird zudem ein von 25 großen Unternehmen (u.a. Intel, Apple, Google und Microsoft) verfasster offener Brief in der New York Times und dem Wall Street Journal erscheinen, in denen sich diese zu dem Pariser Klimaschutzabkommen bekennen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
holgi am :
W\366lfe am :
Ulf am :
Die Menschen, die in der Anzahl stark zunehmen, leben in der 3. Welt. Alle die haben keinen Anteil an der Umweltzerst\366rung.
Die westliche Welt w\344chst zahlenm\344\337ig zum Gl\374ck nicht mehr. Doppelt so viele Europ\344er oder US-Amerikaner w\374rde die Umwelt wohl nicht ertragen.
Auch wir kaufen uns st\344ndig neue elektronische Gadgets, die allesamt mit der Ausbeutung der Rohstoffe der Erde zusammenh\344ngen und laden unsere Gedgets t\344glich auf. Daf\374r muss Strom produziert weden....
Das Bev\366lkerungswachstum findet also dort statt, wo man wenig mit dem Raubbau an der Umwelt zu tun hat.
BKK am :
Du hast ja mal keine Ahnung von der Welt!
Schon jemals in einer chinesischen Stadt durch die Stra\337en gewandert?
Gott bist du naiv .. oder bl\366d..
Fabian am :
Proximo am :
Soulman am :
SOE am :
Aber klar, man macht lieber die vier Milliarden Menschen verantwortlich, welche nichts weiter haben als die Reste, die wir übrig lassen. Was wäre das für eine Welt, wo man die Verantwortung bei sich selbst suchen würde - so eine positive Entwicklung muss natürlich verhindert werden.
Lieber hetzt du gegen andere um deinen eigenen Posten zu sichern. In deinem Sinne ist zu hoffen, dass du inzwischen zu alt bist um noch so lange zu leben, bis die Katastrophe dich erreicht hat.
iMerkopf am :
Wenn hier jemand ernsthaft Menschen aus der Dritten Welt gegen (beispielsweise) Europ\344er aufrechnen will, dann sollte er bedenken, dass jeder Europ\344er ein Vielfaches mehr an Rohstoffen verbraucht und ein Vielfaches mehr an Klimagasen freisetzt als tausend Kleinfarmer im afrikanischen Busch. Und was China betrifft, solltet ihr auch bedenken, dass unsere europ\344ische Klimabilanz ganz anders aussehen w\374rde, w\374rden wir unser tolles Elektrospielzeug im eigenen Land produzieren.
Wir sind in der Klimarechnung bei den ganz B\366sen dabei, da bei\337t die Maus keinen Faden ab.
Ralf Bernhardt L\374beck am :
Anonym am :
Endiro am :