iPhone SE auf Platz eins von großer Smartphone-Zufriedenheitsstudie
Schaut man sich einmal auf dem Smartphone-Markt um, stellt man fest, dass der Trend in den vergangenen Jahren verstärkt in Richtung größerer Displays geht. Auch Apple hat diesem Umstand bereits Rechnung getragen und das Display seines iPhone von einst 3,5" über 4" auf inzwischen 4,7" und 5,5" angehoben. Stimmen die Gerüchte, wird in diesem Herbst mit 5,8" die nächste Stufe gezündet. Vor diesem Hintergrund mutet es da dann doch ein wenig überraschend an, dass ausgerachnet das iPhone SE, Apples letztes verbliebenes 4"-iPhone an der Spitze des jährlichen American Customer Satisfaction Index (ACSI) steht. Das SE kommt auf einen Zufriedenheitswert von 87 von maximal 100 erreichbaren Punkten und liegt damit knapp vor dem Samsung Galaxy S6 edge+ und dem iPhone 7 Plus. Auch der Rest der 20 aufgeführten Smartphones setzt sich hauptsächlich aus iPhone und Galaxys zusammen.
Die Zufriedenheitsstudie ist das Ergebnis einer Umfrage unter 36.194 Verbrauchern in den USA, die zufällig ausgewählt und per E-Mail zwischen Mai 2016 und April 2017 kontaktiert wurden. Das iPhone SE kann vor allem mit seinem verhältnismäßig niedrigen Preis bei einer nach wie vor soliden technischen Ausstattung punkten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Heiko am :
Deo am :
ProperMeista am :
Preis/Leistung stimmt am ehesten!
Tommy1961 am :
Habe zur Zeit ein 5S und 6S in Benutzung und ihr ist das 6S schon zu gro\337.
Und der Sprung von 5S zu SE ist schon merklich.
thedude am :
Auch wenn ich das Design vom iPhone 7 inzwischen schon schicker finde, das in 4zoll w\344re toll. Das SE liegt aber wegen den eckigen Kanten fester in der Hand .
Mit diesen consumer Reports ist es mal wieder immer eine Frage der Auslegung.
Wer sich ein Ger\344t f\374r 500-1000\u20ac zulegt, \374berlegt sich im Normalfall 2 mal ob er/sie es kauft und ist dann auch meistens stolz und zufrieden - die wenigsten geben zu ihr Ger\344t sei f\374r - diesen Preis - schlecht
ProperMeista am :
Ich finde aber, dass dieses Argument ja auch f\374r die High-End Handies von anderen Herstellern gilt. Weil so gro\337 sind die Preisunterschiede ja nun wirklich nicht in diesem Bereich.
Ob z.B. Apple-Fanboytum oder die - sachlicher ausgedr\374ckt - Identifikation mit der Marke Apple st\344rker ist als mit Samsung vermag ich nicht zu beurteilen.
thedude am :
ProperMeista am :
Hauke Haien am :
Chris am :