
Bereits mehrfach wurde in den vergangenen Wochen über den mutmaßlichen Preis für das iPhone 8 spekuliert. Nun gesellt sich mit dem UBS Analyst Steven Milunovich eine weitere Stimme hinzu, die glaubt, dass die günstigste Variante des Jubiläums-Geräts bei 870,- US-Dollar beginnen und das teuerste bei 1.070 US-Dollar enden würde (via
Business Insider). Dabei soll die 1.000 Dollar-Grenze für Apple eine psychologische Hürde darstellen, die man noch nicht mit dem Einstiegsmodell reißen möchte. Während der Analyst nicht angibt, wie viel Speicher man für den günstigeren Preis bekommt, sollen es beim Top-Modell 256 GB sein. Ausschlaggebend für den Preisanstieg sollen auf der einen Seite Materialkosten sein, auf der anderen aber auch die in dem Gerät verbauten Innovationen und ihrer Entwicklungskosten. Laut Milunovich sollen die Preise für die ebenfalls erwarteten iPhone 7s und iPhone 7s Plus die Preise der aktuellen iPhones beibehalten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
thedude am :
Kommt auch immer drauf an welches Modell
Felix am :
Ulf am :
Apple bietet wegen der hohen Materialkosten des Jubil\344ums-iPhones genau die Speichergr\366\337en an, die das erste iPhone hatte:
- 8 GB
- 16 GB
\ud83d\ude38
HvJ am :
Immer dasselbe, g\344hhhn...
Alf am :
Ulf am :
Proximo am :
Proximo am :