Skip to content

Apple veröffentlicht erste Betas von iOS 10.3.3, macOS Sierra 10.12.6, watchOS 3.2.3 und tvOS 10.2.2

Frei nach dem Motto nach den Betas ist vor den Betas hat Apple unmittelbar nach der gestrigen Beendigung der Betaphasen von macOS Sierra 10.12.5 und iOS 10.3.2 bereits die nächste Testphase gestartet. Auch dieses Mal dürfte es mit iOS 10.3.3, macOS 10.12.6, watchOS 3.2.3 und tvOS 10.2.2 vor allem um kleinere Verbesserungen unter der Haube und weniger um neue Funktionen gehen. Dies lässt auch schon die Aktualisierung an der zweiten Nachkommastelle erahnen. Dementsprechend wurden bislang auch noch keine nennenswerten Neuerungen in den Updates entdeckt und auch Apples Releasenotes enthalten keine Hinweise hierauf.

Sämtliche Updates können aktuell bereits von registrierten Entwicklern geladen werden. Die Teilnehmer am Public Beta Programm werden sich vermutlich noch ein wenig gedulden müssen, ehe die Updates auch ihnen angeboten werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

StephanF. am :

Dann hoffe ich aber auf Besserung. Seit dem gestrigen Update kann ich meinem 6s zugucken, wie der Akku runtergeht. 100% auf 18% in 2,1 Stunden. Dabei eine WhatsApp Nachricht geschrieben und zwei kurze Telefonate gef\374hrt. Bis vor dem Update hielt der Akku von morgens voll auf abends unter 20%. Und ich telefoniere viel und lese und bearbeite dort meine Mails. So ist das ne echte Katastrophe. Alleine diesen Text zu schreiben hat 2% Ladung gekostet.

Marcel am :

Also bei meinem 6 plus habe ich keine Auff\344lligkeit festgestellt. Im Gegenteil, ich habe heute sehr viel telefoniert und immer noch 48% Akku.

Fritz am :

Lass es an bis es selbst abschaltet. Anschließend komplett aufladen. Hat bei mir geholfen. Die Batterie hatte durch das tägliche Zwischenladen zwar genug Strom, aber die Anzeige hat gesponnen. Am Ende stand es fast eine Stunde bei 7%. Ergo war mehr Strom da als angezeigt wurde. Vielleicht ist das bei Dir auch der Fall.

Noddy \uf8ff am :

Genau, entweder so nach dem aufspielen vom iOS, oder eben einmal ein Hard-Reset, dann spinnt die Anzeige nicht.

Weilicheinapfelbin am :

iPhone 6s 128. Mir kommt meine Akkulaufzeit auch gerade etwas komisch vor. Allerdings muss ich es einmal \374ber den ganzen Tag beobachten.

MaxK am :

Bei meinem iPhone 7 Plus h\344lt der Akku komischerweise etwa 50% l\344nger. Wahnsinn! Oder hat es damit zu tun, dass ich mein iPhone im Moment anders verwende als sonst? Wer weiss, wer weiss!

Totti am :

nach dem update ist alles beim alten, Akkuleistung ist genau gleich

Fred am :

Iphone 7 Plus 128 GB Akku wie vor Update. Keine Ver\344nderung festgestellt. \uf8ff

MaxK am :

Die Angabe des Datenspeichers ist in solchen F\344llen IMMENS wichtig. Gut, dass Du es erw\344hnt hast!

Ulf am :

Vielleicht h\344tte er auch die Farbe seines \ud83d\udcf1 mit aufschreiben sollen. Damit wir alle im Bilde sind...

\ud83d\ude1d

MaxK am :

Genau, ich glaube Wei\337 ist am schnellsten...

Tom am :

iPhone 6s plus 64 GB, Akkuleistung ist nach dem Update stabill, kann keine negative Ver\344nderung feststellen. \ud83d\udc4d\ud83c\udffc

Weilicheinapfelbin am :

Was soll das Gel\344chter \374ber die Speicherangabe. Um gemeinsame Fehler zu finden ist die genaue Angabe des Ger\344tes doch in Ordnung.

Noddy \uf8ff am :

Public Beta ist jetzt verf\374gbar... \ud83d\ude0a

sex and movies am :

My brother recommended I might like this website. He was entirely right. This submit actually made my day. You can not imagine just how a lot time I had spent for this information! Thanks!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen