Konzept für Hintergrundprozesse auf dem iPhone
Bereits vor einigen Tagen hatte ich auf verschiedene Konzepte für eine bessere Strukturierung der verschiedenen iPhone Screens hingewiesen. Ocean Observations, die Entwickler eines dieser Kozepte, kommen nun mit einem weiteren Video, in dem sie den Einsatz von Coverflow für die Verwaltung von im Hintergrund laufenden Apps demonstrieren (via iPhone-Ticker). Was auf den ersten Blick sicherlich gut und chic aussieht, ist für mich jedoch nur die halbe Wahrheit. Das Thema Hintergrundprozesse ist an und für sich durch und ein Relikt aus alten Windows Mobile Zeiten. Wenn man sich allein einmal ansieht, wie kurz der Akku des iPhone heute (ohne Hintergrundprozesse) nur hält, wären Hintergrundprozesse ein Schritt zurück und sicherlich der absolute Akku-Killer. Apple hat gut daran getan auf Hintergrundprozesse zu verzichten, um auf diese Weise den Akku zu schonen. Die einzige Variante die ich mir vorstellen könnte wären ein oder zwei von Apple vorgegebene Spots auf dem Homescreen auf die man Apps legen könnte, die dann auch im Hintergrund laufen dürfen, z.B. Navi-Apps oder Instant Messenger. Ansonsten bin ich klar gegen die Einführung von Hintergrundprozessen auf dem iPhone. Hier der Vollständigkeit halber noch das Konzeptvideo von Ocean Observations:
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Rhaegar am :
Flo am :
bjarne am :