iPhone 8 soll in den Größen 128 GB und 256 GB kommen und bis zu 1.099,- Dollar kosten
In den vergangenen Wochen wurde bereits mehrfach über den möglichen Preis spekuliert, den Apple für das iPhone 8 aufrufen wird. Dabei wurde auch mehrfach kolportiert, dass das Gerät in den USA erstmals die magische Grenze von 1.000 US-Dollar überschreiten könnte. Nun gibt es eine weitere Meinung, und zwar die der Goldman Sachs Analystin Simona Jankowski, die heute spekuliert, dass das iPhone 8 lediglich in zwei Größen, nämlich 128 GB und 256 GB zu haben sein und dabei 999,- bzw. 1.099,- US-Dollar kosten wird. Im Gegensatz zum iPhone 7 soll es Jankowsi zufolge keine 32 GB Variante beim iPhone 8 geben. (via MacRumors)
Apples teuerstes iPhone bislang ist das iPhone 7 Plus mit einer Speicherkapazität von 256 GB, welches in den USA für 969,- Dollar über den Ladentisch geht. Angeblich soll Apple das iPhone 8 voll mit den neuesten Technologien stopfen, womit man dann auch den hohen Verkaufspreis rechtfertigen will.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
AppleUser am :
Da bin ich definitiv dabei.
Ich freu mich schon drauf.
Jotter am :
Ron am :
Chris am :
Ron am :
Bravo Apple.
Konsumtrottl (sorry, aber ich kann mir das hier einfach nicht mehr verkneifen) wie Chris w\374nscht sich jedes Unternehmen, denn der Chris w\374rde auch 2000\u20ac f\374r ein Smartphone bezahlen und sich dann auch noch mega dar\374ber freuen, etwas "Wertiges" in den H\344nden halten zu d\374rfen.
udo am :
Zzzhshshs am :
Und die haben weniger neue Funktionen, die Autos! Die fahren n\344mlich trotzdem nur von A nach B.
Als lieber mal nachdenken, locker bleiben und dann besser gar ned posten.
Boris \uf8ff am :
Jan am :
Ist halt so - Technik veraltet schnell und wenn man zu lange wartet, kriegt man f\374r das alte Zeug auch nicht mehr viel.
Ron am :
Nur so viel sei gesagt: Kein Mensch schafft sich einen Mercedes f\374r 60.000\u20ac (als Neuwagen) an, damit dieser nach 1 Jahr \374ber 40% an Wert verliert, um sich dann einen neuen Mercedes (wozu eigentlich ?) f\374r wiederum 80.000\u20ac zu kaufen (wer kann sich ein solches Konsumverhalten \374berhaupt leisten?)... Kein Mensch tut so etwas.
Bei einem Smartphone ist es genau das Selbe: Wozu ein voll funktionsf\344higes, gerade einmal 2 Jahre altes Smartphone mit einem neuen ersetzen, dass dann nochmals 10-20% (so argumentiert Chris) teurer w\344re? Wozu? Oder anders gefragt: Wer macht so etwas?
Die Antwort lautet: Konsumtrottl = Apples Wunschklienten. Und nochmal: SORRY f\374r die Ausdrucksweise, aber einen passenderen Begriff finde ich hierzu nicht.
Wie schon gesagt: Bravo Apple.
Anonym am :
Da f\374hlt man sich als besserer Mensch.
Ein iPhone, dazu geh\366rt die A Watch und die H8 von BundO oder so ...... Alles f\374r den Hipsrter auf der Strasse... Hamburg auf dem Jungfernstieg oder besser.
Und nicht vergessen den "Studentenkredit" voll auszunutzen dann reicht es auch noch f\374r ein MB Pro Plus zubeh\366r.
Ein Insolvenzverfahren, danach ist alles sauber \ud83e\udd11
Zzzhshshs am :
vllt. sollte ich die Analogie nochmals erläutern:
Mir ist klar, dass sich nur wenige Leute jährlich ein teures Auto kaufen - der Produktzyklus ist natürlich ein völlig anderer.
Mir geht es darum, dass jemand als Konsumtrottel bezeichnet wird, der ein jährlich teureres Iphone kauft.
Mein Ansatz hier ist der:
Bei einem Produkt wie ein Auto wird auch kaum jemand als Konsumtrottel bezeichnet, der sich ein ebenfalls überteuertes Fahrzeug aus dem sog. Premium-Segment kauft.
Beispiel: Audi gibt selber zu, dass der Preis höher sein *muss*, weil die Klientel dies erwartet. Begründung: Es ist ein Prestige-Objekt und der Kunde will sich ja absetzen vom restlichen HartzIV-Fussvolk und würde das Produkt nicht kaufen wenn es eben nicht teurer wäre als alle anderen Produkten der vergleichbaren Kategorie/Größe.
Ich behaupte, dass das beim iphone dasselbe oder zumindest bei den meisten Nutzern vergleichbar ist.
Begründung:
Wer, also mal im Ernst, WER nutzt denn tatsächlich die Leistungsfähigkeit des Iphones (oder eines sonstigen High-End Handys) überhaupt annähernd vollständig aus?
Das einzige was wirklich signifikant besser und nützlicher wird ist evtl. die Kamera und der Speicherplatz (letzteres zumindest zu völlig überzogenen Preisen). Wer mit einem 128GB Iphone nutzt den Speicher wirklich sinnvoll? Ich weiss, ich bin keine Statistik, aber mein Eindruck ist schon, dass das (Ver)kaufsargument für viele ist: "Es ist einfach geiler!".
Und das ist auch ok - solange man sich dessen bewusst ist.
Die meisten Leute die ich kenne machen außer ein bisschen Whatsapp und Email und ein bisschen CandyCrush daddeln und ein paar Fotos nichts was den Prozessor ausreizt.
Die 'brauchen' also auf keinen Fall jedes Jahr oder alle zwei Jahre ein neues Handy. Da stimmen wir glaube ich überein.
Aber dieses Konsumverhalten ist eben auch bei Autos gegeben, weil ich kriege ein vergleichbares Fahrzeug für zig Tausend Euro weniger - ohne wirkliche Abstriche bei der der Qualität zu machen - es muss nicht gleich ein DACIA sein.
So wars gemeint. Schönen Tag.
Kosta(s) am :
Jotter am :
Anonym am :
Frank am :
Naim Mann am :
WGS am :
Kentaurus am :
Proximo am :
Ulf am :
In Apples Strategie w\374rde es passen, wenn es nicht iPhone 8 sondern iPhone Pro hei\337en wird.
Die Reihe 7s, 8, 8s usw wird wie bisher fortgesetzt und bringt wenig bis nichts Neues, und das iPhone Pro mit echten Weiterentwicklungen w\344re dann wie beim iPad Pro 300-400 Euro teurer.
Und das Pro wird dann wie das iPad Pro keine Nummern mehr enthalten. Nur noch in Klammern welche Generation.
Apfelbutzen am :
Ulf am :
Alf am :
LP am :
Jogy am :
Thedude am :
Tobi am :
Anonym am :
Ulf am :
Daf\374r musst du dann bestimmt einige Dinge...tun.
\ud83d\ude40
Jender am :
Anonym am :
Apfelbutzen am :
Thomas am :
XT2- KF am :
Naim Mann am :
Esther am :
Anonym am :
Alex am :
Da schlie\337e ich mich Ron an: Bravo Apple \ud83d\ude02
Ron am :
Jotter am :
Anonym am :
XT2- KF am :
Ryan am :
Feanor am :
Tobi am :
Papa am :
Anonym am :
XT2- KF am :
Apfelbutzen am :
XT2- KF am :
Andi am :