Skip to content

iPhone 8 soll in den Größen 128 GB und 256 GB kommen und bis zu 1.099,- Dollar kosten

In den vergangenen Wochen wurde bereits mehrfach über den möglichen Preis spekuliert, den Apple für das iPhone 8 aufrufen wird. Dabei wurde auch mehrfach kolportiert, dass das Gerät in den USA erstmals die magische Grenze von 1.000 US-Dollar überschreiten könnte. Nun gibt es eine weitere Meinung, und zwar die der Goldman Sachs Analystin Simona Jankowski, die heute spekuliert, dass das iPhone 8 lediglich in zwei Größen, nämlich 128 GB und 256 GB zu haben sein und dabei 999,- bzw. 1.099,- US-Dollar kosten wird. Im Gegensatz zum iPhone 7 soll es Jankowsi zufolge keine 32 GB Variante beim iPhone 8 geben. (via MacRumors)

Apples teuerstes iPhone bislang ist das iPhone 7 Plus mit einer Speicherkapazität von 256 GB, welches in den USA für 969,- Dollar über den Ladentisch geht. Angeblich soll Apple das iPhone 8 voll mit den neuesten Technologien stopfen, womit man dann auch den hohen Verkaufspreis rechtfertigen will.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

AppleUser am :

Der Preis ist angemessen.
Da bin ich definitiv dabei.
Ich freu mich schon drauf.

Jotter am :

\ud83c\udd98Konsumtrottel\ud83d\ude48\ud83d\ude48\ud83d\ude48\ud83d\ude48\ud83d\ude48\ud83d\ude33\ud83d\ude33\ud83d\ude33Preis ist v\366llig unangemessen.

Ron am :

Hahaha \ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02

Chris am :

Der Preis stimmt def. Nicht vielleicht f\374r 128gb. Aber das 256gb iPhone wird sich im Bereich von 1200-1400\u20ac bewegen. Angesichts der neuen Funktionen meines Erachtens vertretbar. Da mein Vertrag bei der Telekom sowieso diese Jahr im Oktober ausl\344uft, werd ich mir das wohl sicherlich auch holen in der gr\366\337ten Version (eigentlich wie immer)

Ron am :

Was f\374r ein Traumkunde f\374r Apple. Ein Konsument, der jedes Jahr aus Neue dazu bereit ist, GERNE Geld f\374r ein Konsumgut auszugeben.

Bravo Apple.

Konsumtrottl (sorry, aber ich kann mir das hier einfach nicht mehr verkneifen) wie Chris w\374nscht sich jedes Unternehmen, denn der Chris w\374rde auch 2000\u20ac f\374r ein Smartphone bezahlen und sich dann auch noch mega dar\374ber freuen, etwas "Wertiges" in den H\344nden halten zu d\374rfen.

udo am :

Jedes 2. Jahr und nicht jedes Jahr.

Zzzhshshs am :

Ron Du \374bersteuerst ein wenig. Wenn sich Leute f\374r 40000, 60000 oder 80000\u20ac Autos kaufen w\374rdest Du die ja auch nicht als Konsumtrottel bezeichnen.
Und die haben weniger neue Funktionen, die Autos! Die fahren n\344mlich trotzdem nur von A nach B.
Als lieber mal nachdenken, locker bleiben und dann besser gar ned posten.

Boris \uf8ff am :

Kaufst du jedes Jahr ein neues Auto?

Jan am :

Es gibt tats\344chlich Leute, die das machen - das gebrauchte Auto jedes Jahr verkaufen, etwas draufzahlen und daf\374r ein neues kaufen ....und wenn ein neues Auto nur 1.000 \u20ac kosten w\374rde, t\344ten das auch mehr.

Ist halt so - Technik veraltet schnell und wenn man zu lange wartet, kriegt man f\374r das alte Zeug auch nicht mehr viel.

Ron am :

Ich stimme Boris zu, dass das hier kein guter Vergleich ist. Da ist so vieles falsch in deinem Beitrag, ich kann mir da einfach nicht die Zeit nehmen, um detailliert auf all deine Punkte einzugehen.

Nur so viel sei gesagt: Kein Mensch schafft sich einen Mercedes f\374r 60.000\u20ac (als Neuwagen) an, damit dieser nach 1 Jahr \374ber 40% an Wert verliert, um sich dann einen neuen Mercedes (wozu eigentlich ?) f\374r wiederum 80.000\u20ac zu kaufen (wer kann sich ein solches Konsumverhalten \374berhaupt leisten?)... Kein Mensch tut so etwas.

Bei einem Smartphone ist es genau das Selbe: Wozu ein voll funktionsf\344higes, gerade einmal 2 Jahre altes Smartphone mit einem neuen ersetzen, dass dann nochmals 10-20% (so argumentiert Chris) teurer w\344re? Wozu? Oder anders gefragt: Wer macht so etwas?

Die Antwort lautet: Konsumtrottl = Apples Wunschklienten. Und nochmal: SORRY f\374r die Ausdrucksweise, aber einen passenderen Begriff finde ich hierzu nicht.

Wie schon gesagt: Bravo Apple.

Anonym am :

.....Es sind keine Wertanlagen, Prestige ist f\374r einige alles.
Da f\374hlt man sich als besserer Mensch.
Ein iPhone, dazu geh\366rt die A Watch und die H8 von BundO oder so ...... Alles f\374r den Hipsrter auf der Strasse... Hamburg auf dem Jungfernstieg oder besser.

Und nicht vergessen den "Studentenkredit" voll auszunutzen dann reicht es auch noch f\374r ein MB Pro Plus zubeh\366r.

Ein Insolvenzverfahren, danach ist alles sauber \ud83e\udd11

Zzzhshshs am :

Hi Ron (und Boris),

vllt. sollte ich die Analogie nochmals erläutern:

Mir ist klar, dass sich nur wenige Leute jährlich ein teures Auto kaufen - der Produktzyklus ist natürlich ein völlig anderer.

Mir geht es darum, dass jemand als Konsumtrottel bezeichnet wird, der ein jährlich teureres Iphone kauft.

Mein Ansatz hier ist der:
Bei einem Produkt wie ein Auto wird auch kaum jemand als Konsumtrottel bezeichnet, der sich ein ebenfalls überteuertes Fahrzeug aus dem sog. Premium-Segment kauft.
Beispiel: Audi gibt selber zu, dass der Preis höher sein *muss*, weil die Klientel dies erwartet. Begründung: Es ist ein Prestige-Objekt und der Kunde will sich ja absetzen vom restlichen HartzIV-Fussvolk und würde das Produkt nicht kaufen wenn es eben nicht teurer wäre als alle anderen Produkten der vergleichbaren Kategorie/Größe.

Ich behaupte, dass das beim iphone dasselbe oder zumindest bei den meisten Nutzern vergleichbar ist.

Begründung:
Wer, also mal im Ernst, WER nutzt denn tatsächlich die Leistungsfähigkeit des Iphones (oder eines sonstigen High-End Handys) überhaupt annähernd vollständig aus?
Das einzige was wirklich signifikant besser und nützlicher wird ist evtl. die Kamera und der Speicherplatz (letzteres zumindest zu völlig überzogenen Preisen). Wer mit einem 128GB Iphone nutzt den Speicher wirklich sinnvoll? Ich weiss, ich bin keine Statistik, aber mein Eindruck ist schon, dass das (Ver)kaufsargument für viele ist: "Es ist einfach geiler!".
Und das ist auch ok - solange man sich dessen bewusst ist.
Die meisten Leute die ich kenne machen außer ein bisschen Whatsapp und Email und ein bisschen CandyCrush daddeln und ein paar Fotos nichts was den Prozessor ausreizt.
Die 'brauchen' also auf keinen Fall jedes Jahr oder alle zwei Jahre ein neues Handy. Da stimmen wir glaube ich überein.
Aber dieses Konsumverhalten ist eben auch bei Autos gegeben, weil ich kriege ein vergleichbares Fahrzeug für zig Tausend Euro weniger - ohne wirkliche Abstriche bei der der Qualität zu machen - es muss nicht gleich ein DACIA sein.

So wars gemeint. Schönen Tag.

Kosta(s) am :

Man kann noch so oft "es tut mir leid" und "sorry" dazu schreiben eine Beleidigung bleibt eine Beleidigung. Punkt.

Jotter am :

\ud83c\udd98Armer Irrer im IPhone Wahn\ud83d\ude48\ud83d\ude48\ud83d\ude48

Anonym am :

Zu teuer!

Frank am :

Wenn neue Funktionen jedesmal eine Preissteigerung rechtfertigen, w\374rden Produkte irgendwann unbezahlbar werden. Aber gut, \374berlassen wir das dem Wettbewerb.

Naim Mann am :

Das iPhone k\366nnte 5000 \u20ac kosten und es w\374rden alle kaufen

WGS am :

N\344 - ich nit!

Kentaurus am :

Bestimmt nicht!

Proximo am :

Da wirds wenigstens interessant; jetzt l\344uft ja jeder 2te Fl\374chtling mit nem iPhone rum.

Ulf am :

Klar, in Euro kostet es mind. 100 Eiro mehr als in Dollar. Das hat Apple immer wieder bewiesen.

In Apples Strategie w\374rde es passen, wenn es nicht iPhone 8 sondern iPhone Pro hei\337en wird.
Die Reihe 7s, 8, 8s usw wird wie bisher fortgesetzt und bringt wenig bis nichts Neues, und das iPhone Pro mit echten Weiterentwicklungen w\344re dann wie beim iPad Pro 300-400 Euro teurer.
Und das Pro wird dann wie das iPad Pro keine Nummern mehr enthalten. Nur noch in Klammern welche Generation.

Apfelbutzen am :

Ulf... du brauchst das eh nicht.... du hast ja Deinen 4-stelligen Sperr-Code und bist happy damit... (der Aufmerksame erinnert sich) ... warum also f\374r neue Features zahlen ...

Ulf am :

Ich warte sehns\374chtig auf ein wirklich neues iPhone. Seit dem 6er gabs nur Langeweile pur bez\374glich iPhone-Weiterentwicklung.

Alf am :

Irgend eine Simona spekuliert sich etwas aus den Fingern und hier ist es gleich eine Meldung wert. Manchmal würde ich mir weniger Posts, aber dafür fundierte wünschen.

LP am :

\ud83d\udcd4Naja Ger\374chte sind nie fundiert, sonst w\344ren es Fakten. Das wussten schon die alten Kelten... Aber das ist auch nur ein Ger\374cht.

Jogy am :

\334ber was reden wir hier bitte sch\366n, Ger\374chte! Keiner wei\337 was es tats\344chlich kosten wird. Au\337erdem zahlen die wenigsten diesen angeblichen angepeilten Betrag als Summe sofort, sondern im jeweiligen Vertag mit ihrem Provider.

Thedude am :

Ja so sehe ich das auch

Tobi am :

H\344 was macht das denn f\374r einen Unterschied, ob man das direkt so kauft oder im Vertrag? Der Betrag bleibt doch der gleiche.

Anonym am :

\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02 da hast du einen guten Griff gemacht \ud83d\ude02

Ulf am :

Gut zu wissen.
Daf\374r musst du dann bestimmt einige Dinge...tun.

\ud83d\ude40

Jender am :

Jetzt machst du ja schon unseren Ulf geil. Wen als n\344chstes? Flo??? JESUS??????

Anonym am :

Irgendwie muss man ja Aufmerksamkeit bekommen wenn man im wahren Leben der totale Versager ist.

Apfelbutzen am :

Sagt ein Anonymer....

Thomas am :

bin grad vom 5s auf das 6s geswitcht. reicht bis zum 9er!

XT2- KF am :

Kauft euch alle einen Dacia. Denn daf\374r sind hier die meisten User die Zielgruppe. Ulf, f\344hrt voran und der Rest hinterher. Dann geht ihr Kaffee trinken und jammert euch gegenseitig vor das es ein Leben als Sparfuchs nichts entgegen zu setzen gibt. Kapiert es dass viele hier nicht die Zielgruppe f\374r Apple sind.

Naim Mann am :

Wisst ihr was mich hier drin ankotzt? Eure Armut geht doch mal richtig Akkord arbeiten zum Beispiel im Stra\337enbau dann k\366nnt ihr euch alles leisten ihr Pfeifen!!!

Esther am :

Ich finde es entspannter, Bauern als Vorfahren zu haben, deren Felder in Bauland umgewandelt worden sind, und diese nun zu erben. Da springen ganz viele Apple-Produkte bei raus. Locker.

Anonym am :

\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\udc4d\ud83c\udffc

Alex am :

Oha, das ist dann wohl die Vollendung des Konsumtrottels - extra mehr arbeiten gehen um sich das \374berteuerte Produkt \374berhaupt leisten zu k\366nnen..
Da schlie\337e ich mich Ron an: Bravo Apple \ud83d\ude02

Ron am :

Wundersch\366n ausgedr\374ckt Alex \ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02

Jotter am :

\ud83c\udd98\ud83d\ude33\ud83d\ude44\ud83d\ude48\ud83d\ude48\ud83d\ude48\ud83d\ude48unfassbar d\344mlicher Kommentar

Anonym am :

Also ich gehe Pfandflaschen sammeln\ud83c\udf7e

XT2- KF am :

Spricht nichts gegen wenn man Pfandflaschen sammelt. Ironie off!

Ryan am :

Warum sind hier eigentlich nur noch vollidioten in den Kommentaren? Was ist nur aus diesem Blog geworden...

Feanor am :

Weil sich mittlerweile jeder Vollpfosten irgendwie einen Apfel leistet um auch geil zu sein\ud83d\ude02

Tobi am :

Ich find auch, dass das Niveau der Kommentare bisschen nachgelassen hat :(

Papa am :

Wei\337 eigentlich jemand, was aus lostless music geworden ist? Sollte doch kommen, oder?

Anonym am :

Meinst du lossless ?

XT2- KF am :

Nur mal so zur Info ich bin seit 1994 dabei und jetzt.

Apfelbutzen am :

Danke f\374r diesen Inpur

XT2- KF am :

Kein Ding habe ich gern gemacht. Gerade Leute wie du m\374ssen es wissen.

Andi am :

am\374sant \ud83d\ude1c hier zu lesen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen