Skip to content

Was lange währt, wird endlich gut: Amazon Prime Video kommt aufs Apple TV

Wenn ich ehrlich bin, habe ich schon nicht mehr damit gerechnet. Umso mehr freut es mich, dass ich am heutigen Abend diese Nachricht schreiben kann. Wie die Kollegen von re/code herausgefunden haben, soll es kürzlich ein Treffen zwischen hochrangigen Vertretern von Apple und Amazon gegeben haben, um dabei die Optionen zu verhandeln, eine Amazon Prime Video für das Apple TV der vierten Generation anzubieten. Diese fehlte bislang nämlich schmerzlich auf dem Gerät. Als Gründe wurden vermutet, dass erstens Amazon lieber seine eigenen Fire-Produkte vertreiben möchte und den Zugriff auf Amazon Prime Video dort exklusiv bereitstellt. Auf der anderen Seite war offenbar Apple auch nicht unbedingt ein weiterer Konkurrent lieb, der das eigene Angebot aus dem iTunes Store unterwandert.

Der Wunsch und sicherlich auch ein Stück weit der Druck der Nutzer hat nun aber offenbar auf beiden Seiten zum Umdenken geführt, wobei nicht ganz klar ist, ob bei dem Treffen auch irgendwelche Konditionen hinter den Kulissen verhandelt wurden. Auf jeden Fall wird man sich als Nutzer offenbar nicht mehr allzu lange gedulden müssen. Die App soll bereits ab dem dritten Quartal dieses Jahres, also vermutlich im Sommer, zur Verfügung stehen. Danke dafür!

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

GREYAchilles am :

Oh wie geil ist das denn !?

Anonym am :

Oh ..... noch soo lange, wo wird der Haken sein???

Ulf am :

W\344re cool, wenn diese App auch auf der 3. Generation nachger\374stet wird.

ProApple am :

W\374rde ich mir NIE holen !!!!! \ud83d\udc4e\ud83c\udffb

Nummer47 am :

Musst du ja nicht... \ud83d\ude44

Marc am :

Und jetzt fehlt nur noch Kodi \ud83d\ude09

AnkelOndi am :

Solange AirPlay'e ich weiter vom iPad oder iPhone ... daher ist die App eigentlich nur eine einfachere Nutzung f\374r uns Prime Kunden mit Apple Ger\344ten und damit l\344ngst \374berf\344llig!

rob am :

cool. fehlt "nur"noch ein neues Apple TV mit 4K sonst ist das auch wieder nur halber Kram

HvJ am :

Ja, verstehe das echt nicht.

Weilicheinapfelbin am :

Jede Glotze hat dich die App? Warum auf atv n\366tig?

Rolf am :

Weil es einfacher und weniger umst\344ndlich als mit nem Sony TV ist...

Andi am :

Naja. Ich sags dir. Die feine Touch Bedienung des ATV ist wesentlich Userfreundlicher als die TV Fernbedienung.

Nue am :

Auf dem Loewe ist es gut integriert \ud83d\ude42

Weilicheinapfelbin am :

SOE... wieso schaltet sich dein Fernseher aus? H\344 ok, nutze selbst Fire tv weil das Ding klasse ist. Wusste nicht das die Bedienung \374ber einen tv so bl\366d ist

Boris \uf8ff am :

Und wenn jetzt noch Sky auf das ATV kommt ist alles gut\ud83d\udc4d\ud83c\udffb\ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Alf am :

Panasonic mit FireTV-Stick und alles ist fein.

Rico am :

Ich muss auch sagen- zu sp\344t. Ich habe jetzt Amazon Fire TV und mag nicht mehr zum ATV schalten :(

Tom am :

Sch\366n, allerdings l\344uft es ja per AirPlay auch jetzt schon.

iSkalt am :

Lange \374berf\344llig. Hatte mich aber an das Streamen \374ber die App gew\366hnt.
Wenn das aber mit aTV3 nicht klappen sollte, bin ich sauer und werde mich bei einer Ger\344teerneuerung sicher nicht mehr f\374r ein neues Apple TV entscheiden, sondern zur Konkurrenz wechseln. Schade, dass Apple oftmals so lange hinterherhinkt.
Ich sehe in der Apple-Welt viele Vorteile und f\374hle mich wohl dort. Aber fr\374her kamen die Ideen von Jobs, heute kommen sie von anderen und Apple baut nach.

Jumpingtom am :

Sony bekommt mit AndoidTV auch nix auf die Reihe und schaltet Funktionen einfach so ab (Opera Browser, SideView App). So kann man sich halt einiges kaputt machen. Nie, nie wieder SonyTV!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen