Apple erhöht maximale Dateigröße für iCloud Drive auf 50 GB
Wollte man bislang größere Dateien in iCloud Drive Speichern, stieß man hierbei relativ schnell an die von Apple gesetzten Grenzen. So war die maximale Dateigröße auf 15 GB begrenzt. Dies hat sich offenbar inzwischen geändert. So hat Apple kürzlich sein zugehöriges Support-Dokument überarbeitet und dabei die Maximalgröße für Dateien mal eben auf 50 GB mehr als verdreifacht. Auch weiterhin macht Apple natürlich keine Einschränkungen für Dateitypen und es können jegliche Form von Dokumenten, Mediendateien und was sonst noch so anfällt auf iCloud Drive gespeichert werden.
Unklar ist, ob die aktuelle Änderung etwas mit dem kürzlichen Schluckauf in Sachen iCloud-Speicherpläne zu tun hat. In jedem Fall befeuert die Neuerung aber weiter die Gerüchte, wonach Apple auf der nahenden Entwicklerkonferenz WWDC Änderungen an Speicherplänen und Kontingenten bekanntgeben könnte. Zu begrüßen wäre es, schließlich kann die aktuelle Staffelung im Jahr 2017 kaum noch als zeitgemäß bezeichnet werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
Steve am :
Zzzhshshs am :
Weilicheinapfelbin am :
Andreas am :