Gespräche sollen bereits laufen: Direktzahlung zwischen Personen via Apple Pay?
Nach wie vor wartet man hierzulande überhaupt auf den Start von Apple Pay, da plant man in Cupertino offenbar schon die nächste Ausbaustufe des mobilen Bezahldienstes. Wie re/code berichtet, befindet sich Apple derzeit in fortgeschrittenen Gesprächen mit verschiedenen Partnern, um die Möglichkeit von Direktzahlungen zwischen Personen über Apple Pay zu ermöglichen. Angeblich würde diese Funktion dann unter dem Namen "Apple Cash" firmieren. Das Gerücht, dass Apple an einer solchen Funktion arbeiten würde sind nicht neu, bekommen aber nun spürbar neue Nahrung. Mit einer solchen Funktion würde man in direkte Konkurrenz zu bereits etablierten Anbietern wie Venmo oder Square Cash treten, hätte allerdings eine von vorn herein riesige Reichweite. Angeblich soll die neue Funktion noch in diesem Jahr, (möglicherweise auf dem iPhone-Event im Herbst) von Apple angekündigt werden.
Darüber hinaus soll sich Apple zudem in Gesprächen mit Visa befinden, um möglicherweise eine virtuelle Apple Prepaid Debit-Karte aufzulegen. Auf diese Weise könnten Nutzer direkt über das per Apple Cash erhaltene Geld verfügen, ohne dass dieses zunächst auf dem eigenen Konto angekommen ist und von der Heimatbank verbucht wurde. Den Banken dürfte dieser Ansatz allerdings nicht gefallen, da ihnen hierdurch mögliche Einnahmen über Transaktionsgebühren ihrer eigenen Kreditkarten durch die Lappen gehen würden. Apple hingegen könnte an den über die Debit-Karte abgewickelten Transaktionen entsprechend mitverdienen, während Apple Cash für den Endnutzer vermutlich kostenfrei wäre.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
waal am :
Thedude am :
In anderen L\344ndern l\344uft es ja
C am :
Ich w\374rde es nutzen. Nur weil in D noch kein ApplePay verf\374gbar ist, kann man doch an den n\344chsten Schritt denken und diesen auch planen. Nur so kann man z\374gig Innovationen umsetzen und sich auf dem Markt behaupten.