Comeback für AirPort-Router? Apple-Patent beschreibt kabelloses Laden über WiFi
Kabelloses Laden gehört inzwischen zu den am sichersten erwarteten Features des Jubiläums-iPhone in diesem Herbst. Wie Apple dies realisieren wird, ist allerdings derzeit noch alles andere als klar. In welche Richtung es allerdings eines Tages mal gehen könnte, zeigt eine neuer Patentantrag aus Cupertino, den die Kollegen von AppleInsider nun ausgebuddelt haben. Demnach forscht Apple bereits an Möglichkeiten, wie man ein Aufladen von Geräten ohne die Notwendigkeit einer speziellen Ladestaion erreichen kann. Dabei sollen unter dem Titel "Wireless Charging and Communications Systems With Dual-Frequency Patch Antennas" drahtlose Frequenzen genutzt werden, die normalerweise für die Datenübertragung zum Einsatz kommen. Als Hardware würde man dabei nicht mehr als einen WLAN-Router benötigen.
Wie bei allen kabellosen Ladetechnologien benötigt auch die in dem Patent dargelegte Variation einen Sender und einen Empfänger der benötigten Wellen. Während als Sender der WLAN-Router zum Einsatz kommen würde, müsste im zu ladenden Gerät entsprechend eine Einheit vorhanden sein, die die Wellen in Strom zum Laden umwandetlt. Hier würden auf beiden Seiten natürlich auch entsprechende Antennen benötigt. Die notwendige Kompetenz in Sachen "Beam Steering"-Technologie hätte Apple sogar bereits im Haus - in Form der Ingenieure, die zuletzt an den inzwischen mutmaßlich eingestellten AirPort-Routern gearbeitet haben. Denkbar wäre also durchaus ein Comeback dieser Geräte inkl. einer eingebauten kabellosen Ladetechnologie für Smartphones und Tablets.
Wie weit Apple mit der Erforschung der Technologie bereits ist, lässt sich nur schwer einschätzen. Eine gestern aufgetauchte mutmaßliche Schemazeichnung für das iPhone 8 zeigte eine größere Fläche auf der inneren Rückseite des zu sehenden Geräts, bei der es sich durchaus um eine sogenannte Patch-Antenne handeln könnte, die auch im besagten Patent angesprochen wird. Das muss natürlich noch nichts heißen, allerdings wäre es nicht das erste Mal, dass Apple alle voreiligen Kritiker Lügen straft und eine solche Lösung aus der Schublade zieht. Derzeit ist von der angesprochenen Lösung allerdings beim aktuellen Stand der Dinge eher noch nicht im iPhone 8 auszugehen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
iDirk am :
Endiro am :
Ulf am :
Uli am :