Skip to content

Powermat sieht kabelloses Laden im nächsten iPhone als gesichert an

Bereits Mitte vergangenen Monats sorgte Powermat, ein vor allem in den USA verbreiteter Anbieter von kabellosen Smartphone-Ladestationen an öffentlichen Orten, für Aufsehen, als man ankündigte, dass man demnächst auch das iPhone unterstützen würde. Auch wenn dies sicherlich ohne Absprache mit Cupertino geschah, hatte man sein Ziel erreicht und war plötzlich in aller Munde. Nun legt der CEO, Elad Dubzinski, des Unternehmens in einer Pressemitteilung nach und gibt zu Protokoll, dass kabelloses Laden zur Ausstattung des nächsten iPhone gehören werde und man damit endlich an der Schwelle zur Mainstream-Verbreitung dieser Funktion stünde ("With the recent announcement by Apple that wireless charging will become a standard feature in the next iPhone, we are finally at the threshold of mainstream adoption.").

Natürlich stellt sich dabei die Frage, ob Dubzinski bei seiner Aussage auf Insider-Informationen zurückgriff oder einfach nur auf den aktuellen Gerüchtezug aufspringt, um sein Unternehmen erneut ins Gespräch zu bringen. Unter anderem spricht er Apples kürzliche Ankündigung an ("the recent announcement by Apple"), die es aber öffentlich bislang nicht gab. Möglicherweise bezieht er sich dabei auf Cupertinos Anfang des Jahres erfolgten Beitritt zum Wireless Power Consortium.

Nichts desto trotz gehört kabelloses Laden auch weiterhin zu den erwarteten neuen Funktionen beim iPhone 8 und wohl auch beim ebenfalls erwarteten iPhone 7 und iPhone 7s.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Sammy99 am :

Brauche ich nicht. Halte ich f\374r unpraktisch. Jedes Mal , wenn man das iPhone anhebt w\344hrend des Ladevorgangs wird dieser unterbrochen. Akkupflege sieht anders aus.

Boris am :

Ich hoffe das dann der QI Standard unterst\374tzt wird, sonst muss ich im Auto wieder das Kabel benutzten

Ulf am :

Das iPhone 7 wird sicherlich nicht im Nachhinein mit kabellosem Laden ausgestattet (letzter Satz im Artikel).

Anonym am :

denke auch, dass es im 7S und 7S Plus nicht kommt, unter anderem wegen der Alur\374ckseite \ud83d\ude43

Franz am :

hab immer noch nicht begriffen, was das wireless laden sol, alle Welt fordert, Apple soll endlich dieses Feature einbauen. Wieso ?? ich brauch doch immer eine Lade Schale mit Kontakten.
wo also ist der Unterschied zum Kabel reinstecken ??
kabel find ich zehnmal besser und akku schonender.
Grüße !

Christian am :

Eben ohne Schale. Einfach z. B. beim
Auto in die Mittelkonsole oder auf dem Schreibtisch und das Ger\344t wird geladen. Ohne Ladestation oder so.

Alf am :

Wie soll man etwas mit dem iPhone machen können wenn der Akku leer ist? Jetzt: Kabel dran und weiter. Oder auf langen Autofahrten wenn das iPhone in der Halterung steckt und das Navi den Akku leersaugt?

Andreas Bachmaier am :

Ich kann dem Feature auch noch nichts abgewinnen. Einzig allein im Auto macht es evtl Sinn.
Allerdings sollte man sich den Wirkungsgrad vor Augen halten

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen