Erster mutmaßlicher Dummy des iPhone 8 aufgetaucht
Nachdem in den vergangenen Tagen diverse Schemazeichnungen und vermeintliche Spezifika des iPhone 8 im Internet aufgetaucht sind, hat nun ein gewisser Benjamin Geskin auf Twitter (via 9to5Mac) seine Informationen geteilt, wonach Apples primärer Design-Gedanke nach wie vor in Richtung eines auf der Vorder- und der Rückseite aus Glas bestehenden Geräts geht, welches in der Mitte von einem Edelstahlrahmen zusammengehalten wird. Passend dazu zeigt jener Geskin auch gleich noch verschiedene Fotos eines Dummys, der auf diesem Design-Ansatz basiert. Es ist allerdings unklar, ob es sich bei dem auf den Bildern zu sehenden Dummy um einen Nachbau handelt oder um eine tatsaächliche CNC-Fräsung aus Apples Produktionsstätten in Fernost.
Der Dummy weist in jedem Fall verschiedene der in den vergangenen Wochen gehandelten Details auf. So besteht die komplette Vorderseite aus Display und auch die Rückseite weist eine entsprechende Glasoberfläche auf und die rückwärtige Dual Lens Kamera folgt einer vertikalen Anordnung. Auf der Rückseite ist zudem keinerlei Hinweis auf Touch ID zu erkennen, was Apples gemunkelter ursprünglicher Idee entspräche, den Fingerabdrucksensor auf der Vorderseite, genauer gesagt unter dem Display zu verbauen. Der Telefonlautsprecher ist deutlich an den oberen Rand der Vorderseite gewandert und weitere Aussparungen für Sensoren oder Kamera sind nicht zu erkennen. An der Seite weist das Gerät die gewohnten, getrennten Lautstärketasten und einen Stummschalter, sowie einen SIM-Kartenslot und den Power-Button auf. Letzterer scheint etwas länger zu sein als beim iPhone 7, wobei nicht klar ist, ob hiermit auch eine neue Funktionalität einhergeht. Nachfolgend derselbe Dummy noch einmal mit einem Edelstahlrahmen in Space Black.
Aus derselben Quelle entstammt zudem eine neue Designskizze, auf der die einzelnen Komponenten noch einmal deutlicher zu erkennen sind. Neben dem Ohrhörer befinden sich darauf eine Reihe von Sensoren und die Frontkamera. Der rote Rahmen soll die eigentliche Displayfläche und damit auch den extrem schmalen Rand um dieses herum darstellen. Auf der Rückseite befindet sich der LED-Blitz nun zwischen den beiden Kameraobjektiven und wird vom Mikrofon zur Geräuschunterdrückung an selber Stelle ergänzt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Tommi am :
Manuel am :
Schibbi am :
Richard am :
Chris am :
Thedude am :
Aber solang Touch ID vorne bleibt ist alles ok!!!
Der "leak" der schwarzen Variante ist total witzlos, einfach das Foto mit dem silbernen bearbeitet die Farbe ge\344ndert Ohman \ud83d\ude48
Das zeigt Zweifel an der ganzen Geschichte.
Ich denke auch dass das Display mehr zum Rand hinkommt aber diese Fotos beweisen da gar nichts. Das reflektierende Glas geht jetz auch bei allen iPhones bis zum Rand
Die Frage ist bis wohin das Display reicht.
Soulman am :
Mad Max am :
Micky am :
Joules am :
Pasfield am :
Ich hab mir nen Screenshot gemacht u Vergleich dann