Skip to content

Dank neuer API für Webmaster: Apple bringt die Live Fotos ins Web

Mir persönlich erschließen sich die Live Fotos bis heute nicht. Wenn ich ein Foto machen will, mache ich ein Foto, wenn ich ein Video machen will, mache ich ein Video. Dennoch dürften einige Nutzer mit der Funktion etwas anfangen können. Und all diejenigen dürften sich darüber freuen, dass Apple heute angekündigt hat, dass man die Live Fotos nun auch mit Webseiten kompatibel macht. Hierzu stellt man interessierten Website-Betreibern das JavaScript-basierte LivePhotosKit zur Verfügung.

Zur Erinnerung: Live Fotos wurden von Apple gemeinsam mit dem iPhone 6s und dem iPhone 6s Plus anno 2015 eingeführt und zeichnen jeweils 1,5 Video vor und nach dem Drücken des Foto-Auslösers auf. Mit der Bereitstellung des LivePhotosKit für Webseiten dürfte Apple das Ziel verfolgen, sie in bisschen populärer zu machen. Ob es bei mir noch hilft...?!

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Richard am :

Beim erstellen von Erinnerungen mit abwechseln live Fotos, Fotos und Videos sind die echt nicht schlecht \ud83d\udc4d

Christian am :

Wenn man kleinere Kinder hat sind die teilweise unbezahlbar... Gerade wenn die Kids schnell sind \ud83d\ude09

Marc_Finte am :

Das stimmt \ud83d\udc4d

Thedude am :

Ich dachte auch erst wozu ...
aber mittlerweile nutz ich das sehr gerne, Apple hatte damals recht mit der Aussage, dass die Atmosph\344re besser r\374ber komme. Also schon eine "bessere" Erinnerung

Apfelbutzen am :

Ich hatte auch gedacht, wozu? Aber jetzt finde ich die klasse .... man kann einen sehr kurzen Moment festhalten, wenn man vermeintlich gleichzeitig ausl\366st, es aber in Wahrheit niemals schaffen w\374rde ... z.B. hatte ich damit einen Salutschuss einer alten Kanone festgehalten. Seither liebe ich Livefotos...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen