Apple veröffentlicht seinen Environmental Responsibility Report 2017
Wie jedes Jahr hat Apple auch in 2017 wieder seinen aktuellen Umweltschutzbericht veröffentlich, in dem man jährlich über die erzielten Erfolge im Rahmen seiner Bemühungen um den Umweltschutz berichtet. Apple hatte sich in den vergangenen Jahren stark in diesem Bereich engagiert und gilt inzwischen als Vorzeigeunternehmen in Sachen Umweltschutz. Selbstverständlich gibt es aber noch einige Dinge zu tun, weswegen der Bericht auch Auskunft über die nächsten geplanten Schritte gibt. Auch hier hat Apple spannende Pläne. So will arbeitet man darauf hin, die eigenen Produkte mittel- bis langfristig ausschließlich aus recycelten Materialen zu produzieren, um auf diese Weise die verbliebenen Ressorcen der Erde zu schonen. Apple nennt dies in seinem Bericht "Closed-Loop Supply Chain" und ist sich darüber bewusst, dass dieses Vorhaben verrückt klingen mag, man jedoch bereits an seiner Umsetzung arbeite:
Während dabei sicherlich noch eine Menge Arbeit vor Apple liegt, können sich die in dem als PDF verfügbaren Bericht aber auch schon jede Menge Erfolge sehen lassen. Vor allem im Bereich der Nutzung erneuerbarer Energien konnte sich Apple in den vergangenen Jahren stetig verbessern und plant dies auch in Zukunft zu tun. Auch bei den Zulieferern drängt man inzwischen verstärkt auf die Nutzung regenerativer Energien. Sämtliche Serverfarmen Apples werden inzwischen aus erneuerbaren Energien gespeist. Und auch bei den restlichen weltweiten Gebäuden in Apples Besitz ist man auf dem besten Weg dorthin. Innerhalb von sechs Jahren konnte man so den Anteil der erneuerbaren Energien in den eigenen Gebäuden von 16% in 2010 auf 96% in 2016 steigern, wobei der neue Apple Park sicherlich das neue Aushängeschild sein wird.
Der gesamte, knapp 60 Seiten lange Bericht kann online auf Apples Webseiten eingesehen werden ist eine durchaus interessante und empfehlenswerte Lektüre.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Nue am :
Rico am :