Auch Bloomberg erwartet Edelstahlrahmen beim Jubiläums-iPhone
Nachdem MacOtakara bereits gestern berichtete, dass das (wie sie es nennen) "iPhone Edition" im Herbst mit einem Edelstahlrahmen ausgestattet sein wird, der die aus Glas bestehende Vorder- und Rückseite zusammenhält und stabilisiert, schlagen nun die weitaus renommierteren Kollegen von Bloomberg in dieselbe Kerbe und bestätigen den Bericht damit quasi. Vom Design, den verwendeten Materialien und der zugrundeliegenden Idee orientiert sich Apple damit beim Jubiläums-iPhone am 2010 erschienenen iPhone 4. In dem detailierten Bericht werden zudem auch die bereits erwarteten Features, wie ein OLED-Display auf der kompletten Vorderseite. Während die Oberseite des Displays weiterhin eben ist, ist das 2.5D Curved Glass an den Seiten leicht gebogen und schmiegt sich somit an den Edelstahlrahmen, ähnlich wie bereits jetzt beim iPhone 7.
Zudem soll Apple in der Tat mindestens einen Prototyp testen, bei dem die Dual Lens Kamera auf der Rückseite eine vertikale Ausrichtung aufweist, um das Gerät so kompatibel mit den gängigen VR-Headsets zu machen. Auf auf der Vorderseite soll Apple mit einem Dual-Lens-System experimentieren. Nach wie vor soll es aber auch laut Bloombergs Informationen Probleme bei der Integration von Touch ID in das Display des neuen Geräts geben. Diese Produktionsschwierigkeiten könnten letztlich auch dazu führen, dass das Jubiläums-iPhone erst ein oder zwei Monate nach dem gewohnten September-Event auf den Markt kommt. Auf diesem sollen dann auch die regulären Updates für das 4,7"- und das 5,5"-iPhone, also das iPhone 7s und das iPhone 7s Plus das Licht der Welt erblicken. Alle drei neuen Modelle kommen erwartungsgemäß mit iOS 11 und schnelleren Apple A11-Chips.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ds am :
H\366re allerdings jetzt schon Kritiken wie "Hinten Glas, das ist doch so zerbrechlich" oder "Edelstahl Plus Glas, das ist jetzt solch ein schwerer Knochen". Diese Kritiken gab es ja ausreichend beim 4er \ud83d\ude09
RR703 am :
Aufladung \374ber Touch Charging hin oder her.
Bl\366dsinn.
Apple soll endlich die Kamera wieder flach ins Geh\344use integrieren. Das ist einfach State of the Art. Und wenn sie es nicht hinbekommen, dann das Apple 8 dann eben dicker machen. H\344tte auch den Vorteil das ein gr\366\337erer Akku reinpasst.
Wir s\374ndig keine 90-j\344hrigem Opas die kein Smartphone mehr halten k\366nnen.
Blackbumpkin am :
Alf am :
Dirk am :