Skip to content

Eher nicht: Weiterer Analyst glaubt an iPhone 8 ohne Touch ID

Das Thema Touch ID steht derzeit im Zentrum der Gerüchteküche rund um das iPhone 8. Während die meisten Beobachter und Experten nach wie vor davon ausgehen, dass Apple den Fingerabdrucksensor in das Display seines Jubiläums-iPhone integrieren wird, schwirrt auch noch die Möglichkeit durch die Gegend, wonach Apple seinem Konkurrenten Samsung nacheifern und den Sensor auf die Rückseite des Geräts verlagern könnte. Grund für die Diskussionen sind offenbar Probleme bei der Produktion von OLED-Displays mit integriertem Touch ID.

Nun glaubt mit dem Pacific Crest Securities Analysten Andy Hargreaves ein weiterer Beobachter, dass Apple komplett auf seinen Fingerabdrucksensor im iPhone 8 verzichten könnte. Dies sei das Fallback-Szenario, sollte die Integration von Touch ID nicht innerhalb des nächsten Monats gelingen. Stattdessen könnte Apple komplett auf eine 3D-Gesichtserkennung zur Nutzerauthentifizierung setzen. Allerdings ist und bleibt dieses Szenario, selbst als Fallback-Option sehr, sehr unrealistisch. Touch ID ist ein essentieller Sicherheitsmechanismus bei Apple Pay, der sicherlich nicht so schnell von einer Gesichtserkennung abgelöst werden wird. Insofern ist und bleibt die wahrscheinlichste Variante, dass Apple die Markteinführung des iPhone 8 verzögern wird, sollte es weiter zu Produktionsschwierigkeiten kommen. (via MacRumors)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Lars am :

Tja. Wenn Form vor Funktion kommen sollen.

Ich muss sagen wenn der obere Rand kleiner wird. Der untere Rand mit dem Home Button und Touch ID finde ich ok. Ich habe mir nun noch das iPhone 7 bestellt. Wasserdicht/wasserabweisend. Der Home Button ist kein richtiger Knopf mehr. Das sind zwei gute Eigenschaften f\374r eine lange Lebenszeit. Mehr ben\366tige ich erstmal nicht. Was da alles gemunkelt wird, ist f\374r mich nur Firlefanz. Was soll eine Gesichtserkennung besser k\366nnen als der Daumen? Und mehr Display ben\366tige ich auch nicht wirklich. Daher ich freue mich aufs 7er und habe keine Angst, dass ich den Kauf in einem halben Jahr bereue.

Sammy99 am :

Ohne Touch-ID w\374rde ich mir es mehrfach \374berlegen. Auf meinem iPad ohne vermisse ich ihn jedes Mal. Bei meinem iPhone 7plus ist es meiner Meinung nach perfekt.

Marcel am :

Ich nutze die Touch ID nur f\374r Eink\344ufe bei iTunes oder im AppStore. Zum entsperren bleibe ich beim bewerten Pin aus Gr\374nden.
Zum Beispiel hatte ich es oft, das ich beim herausziehen aus der Hosentasche, das iPhone dabei entsperrt hatte.

Bernd das B. am :

Ich bin auch ein Analyst !!!
Und ich sage euch, Touch ID bleibt! GANZ sicher Quelle\ud83d\ude1c

Warum sollten sie darauf verzichten! Das MBP hat gerade Touch ID bekommen und jetzt wollen sie es beim iPhone abschaffen? Aber w\374rde ja fast ins verwirrende Konzept passen, wenn man sich die Farben und die Anschl\374sse ml ansieht\ud83d\ude48

Freepeewee am :

Weil Touch vielleicht gar nicht mehr so sicher ist ?
Man lese auch mal hier:
Unsicherer als gedacht. Forscher knacken Fingerabdruck-Scanner
http://n-tv.de/technik/Forscher-knacken-Fingerabdruck-Scanner-article19797208.html.
Wobei ich ehrlich gesagt nicht davon ausgehe, das der Gro\337teil unserer Handy

Lars am :

Hast du den Artikel gelesen?

Da ist einiger Aufwand dahinter


Ein Foto f\374r die Gesichtserkennung ist da doch wesentlich leichter

Freepeewee am :

Folge-Komentar (sorry!): ... Daten nicht sehr wichtig f\374r "Hacker" sein sollte. Aber gut, es geht ja ums Prinzip. Wie sicher dann die Iris-Scanner werden, sei auch mal dahin gestellt ;-)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen