tvOS 11 soll Mehrbenutzer-Betrieb und Picture-in-Picture Funktion mitbringen
Während auch auf der diesjährigen WWDC wieder iOS und macOS als die beiden großen Betriebssysteme aus dem Hause Apple im Mittwlpunkt stehen werden, gibt es nun auch das erste Gerücht zum ebenfalls erwarteten tvOS 11. So berichten die in letzter Zeit auffällig aktiven israelischen Kollegen von The Verifier, dass das Apple TV mit dem neuen Update durchaus beachtliche neue Funktionen spendiert bekommt. Die Rede ist dabei unter anderem von dem bereits aus iOS bekannten Picture-in-Picture and einem Mehrbenutzer-Modus. Zu letzterem liefern die Kollegen auch gleich noch das unten zu sehende Mockup mit, über das sich künftig verschiedene Apple IDs für unterschiedliche Benutzer im Haushalt verwalten lassen sollen. Wird eine der verfügbaren IDs ausgewählt, zeigt das Apple TV die jeweils zugehörigen Inhalte, wie Musik, iCloud Fotomediathek, Apps, usw. an.
Das Wechseln zwischen den konfigurierten Apple IDs soll dem Bericht zufolge so einfach sein, wie das Umschalten eines Fernsehkanals. Bislang ist auf den iOS-basierten Apple-Geräten lediglich die Nutzung mit einer einzigen Apple ID vorgesehen. Allerdings hat Apple mit iOS 9.3 im vergangenen Jahr Mehrbenutzer-Funktionen für Bildungs-Nutzer eingeführt. Auch wenn der Bericht nicht explizit darauf eingeht, könnte es auch gut sein, dass iOS 11 ebenfalls eine solche neue Funktion mitbringt, sollten die Informationen korrekt sein.
Die neue Picture-in-Picture Funktion soll erwartungsgemäß identisch zu der bereits aus iOS 9 bekannten Variante auf dem iPad und iPhone funktionieren. So läuft die aktuell wiedergegebene Sendung oder Film in einem kleinen Fenster weiter, während sich der Nutzer im Menü des Apple TV bewegt oder eine andere App, wie beispielsweise das Wetter öffnet. Das Betrachten von zwei Videos parallel wird allerdings nicht möglich sein. In der Regel stoppt der Start eines neuen Videos die Wiedergabe des bereits laufenden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Sammy99 am :
Kingsten am :
"Allerdings hat Apple mit iOS 9.3 im vergangenen Jahr Mehrbenutzer-Funktionen f\374r Bildungs-Nutzer eingef\374hrt. Auch wenn der Bericht nicht explizit darauf eingeht, k\366nnte es auch gut sein, dass iOS 11 ebenfalls eine solche neue Funktion mitbringt, sollten die Informationen korrekt sein."
RR703 am :
Ron am :
Zzzhshshs am :