Skip to content

Apple soll ein Anteil an Toshibas Chip-Sparte mehrere Milliarden Dollar wert sein

Dass Apple zu den Interessenten für Toshibas Flash-Speicher Sparte gehört, wird bereits seit einiger Zeit gemunkelt. Nun berichtet das japanische Nachrichten-Portal NHK, dass es Apple sich mehrere Milliarden Dollar kosten lassen könnte, sich einen beachtlichen Anteil an der zum Verkauf stehenden Sparte zu sichern. Dieser Anteil soll demnach mehr als 20% betragen. Durch die nicht komplette Übernahme könnte sich Apple einen Vorteil gegenüber anderen Bietern sichern. Die japanische Regierung ist dagegen, dass die Toshiba-Sparte nach Übersee verkauft wird. Auf die angesprochene Weise könnte Toshiba einen gewissen Anteil an der Sparte (und damit auch einen teilweisen japanischen Besitz) behalten, was die Bedenken der Regierung zerstreuen könnte. Apple könnte zu dem Geschäft mit seinem Haus- und Hoflieferanten Foxconn zusammenarbeiten, der angeblich bereits 30 Milliarden US-Dollar für 30% Anteil geboten hat. Toshiba hat allerdings Bedenken gegenüber Foxconn aufgrund der chinesischen Verbindungen des Unternehmens.

Weitere Interessenten an der Speicher-Sparte sollen angeblich Amazon, Google, SK Hynix und Western Digital sein, während der Chip-Hersteller TSMC sein Angebot inzwischen wieder zurückgezogen haben soll. Der neue Besitzer der Sparte soll bis Juni feststehen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Abcdefghi am :

Was w\344re eigtl wenn Apple die ganzen 200
Mrd. , die es ja angeblich auf ausl\344ndischen Konten parkt, f\374r den Erwerb von Toshiba, Disney und Co. aufn Deckel haut?

Die Gewinne k\366nnten ja dann ordentlich versteuert in die USA fliessen.

W\344re doch elegant...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen