Skip to content

Apple soll nach wie vor Touch ID auf der Vorderseite bevorzugen, Gerüchte um "unsichtbare" Frontkamera

Es ist das bekannte Ping-Pong Spiel mit den Gerüchten um ein unveröffentlichtes Apple-Produkt. Die neulich aufgetauchte erste vermeintliche Schemazeichnung für das iPhone 8 deutete darauf hin, dass Apple mit dem Gedanken spielt, den Touch ID Sensor auf die Rückseite des Geräts zu verlagern - zumindest als eine Fallback-Option, sollte die Integration in das OLED-Display tatsächlich nicht rechtzeitig gelingen. Dies "besttigt" nun auch ein Bericht der Kollegen von iDropNews, die aus Quellen beim Apple-Zulieferer Foxconn in Erfahrung gebracht haben wollen, dass Apple derzeit mit zwei Prototypen experimentiert, von denen einer eben den Touch ID Sensor auf der Rückseite und einer auf der Vorderseite haben soll. Derzeit sehe allerdings alles danach aus, als würde Apple den Sensor auch weiterhin auf der Vorderseite verbauen, auch wenn es nach wie vor Schwierigkeiten bei der Produktion gebe.

Darüber hinaus berichten die Kollegen, dass das iPhone 8 einen 4 mm breiten Rahmen rund um das 5,8" große Display aufweisen soll und als Displayglas das bereits schon mehrfach genannte, nicht komplett gekrümmte "2.5 Countered Glass" zum Einsatz kommen soll. Dasselbe Design und Material soll sich dann auch auf der Rückseite wiederfinden. Trotz des größeren Displays soll sich die Größe des Gesamtgeräts dank der schmaleren Ränder an der des iPhone 7 orientieren. Neben dem in das Display integrierten Touch ID Sensor, soll sich auch die Frontkamera unter dem Display befinden und somit "unsichtbar" werden. Praktischerweise haben die Kollegen auch gleich noch ein Designkonzept auf Basis ihrer Informationen anfertigen lassen, welche sich wie folgt präsentiert:

Wie immer sollte aber natürlich auch der aktuelle Bericht mit einer gehörigen Portion Skepsis gesehen werden. Apple befindet sich derzeit offenbar noch tief in der Experimentierphase für das iPhone 8 und viele Details sind sehr wahrscheinlich noch nicht final festgelegt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hartmut am :

Alles Ger\374chte, aber dieses mit dem Sensor auf der Vorderseite (und der Cam hinter dem Display) gef\344llt mir gut \ud83d\ude1c\ud83d\ude4f\ud83c\udffb\ud83d\ude07

haracidffm am :

Dieses Design w\344re wenigstens 100% Apple like. Ger\344t, Geh\344use und Interface sprechen eine Designsprache, wie wir es von iPhone 3 her kennen. Der untere Abschluss der Oberfl\344che unter den 4 festen Apps w\344re gut genutzt.

So w\344re ich bereit, von 4" auf 5.8" zu wechseln!

iSkalt am :

Schlie\337 mich Eurer Meinung voll an.

Marcel am :

Dieses Design gef\344llt mir 1000 mal, auch was sage ich 1000000 mal, besser als dieser designentwurf von vor ein paar Tagen.


Zu diesem Designentwurf kann ich nur sagen, dass es wieder Apple like ist. Ich hatte eben noch dran gedacht, dass in letzter Zeit mir so ein gewisser wow-Effekt bei den Produktneuvorstellungen fehlt. Versteht mich nicht falsch, dass ist kein hate-post. Im Gegenteil, ich finde die Produkte alle sehr solide. Aber das wow fehlt mir irgendwie.

Zu diesem design w\374rde ich sagen, shut up and take my money.

Ulf am :

Sch\366n, dass du klarstellst, dass ein fehlender Wow-Effekt kein Hate-Kommentar sein soll...

Sonst h\344tten es einzelne Leser hier wirklich falsch verstanden....

\ud83d\ude44

Andreas Bachmaier am :

TouchID auf der R\374ckseite w\344re ein ziemlicher R\374ckschritt. Das kann ich mir bei meinen Gewohnheiten gar nicht vorstellen

Freepeewee am :

Sieht doch schmucke aus. W\344re schlicht und effektiv genutzt. Halte wenig von R\374ckseiteneinbindung und Trennung des Home Buttons/ der Touch-ID.
Alles in allem ist diese Design-Studie toll ! Bin gespannt ob Apple bei der R\374ckseite wieder zum Glas \374bergeht. War schon auch schick :-)

Thedude am :

Wenn es so kommt wie auch im mockup \344hnlich w\344re schon mal super

Ulf am :

Gibt es dann 8 Icon-Reihen auf dem Display? So allm\344hlich wird es dann etwas un\374bersichtlich auf dem Bildschirm.
Evt. Gibt es dann Anpassungsm\366glichkeiten a la iPad-Darstellung, wo alle Icons etwas lockerer angeordnet sind. Dort werden ja auch nicht gleich 80 Icons auf dem Homescreen dargestellt, obwohl dies m\366glich w\344re..

Bernd das B. am :

Jenny du nervst!

Deviant am :

Haha bester Kommentar. \ud83e\udd13

Matthias am :

Hey
Bin ich hier eigentlich der einzige der sich ein wenig sorgen um den im Display integrierten Touch ID Sensor macht. Stellen wir uns mal vor das Ding f\344llt runter und hat einen gewaltigen Sprung im Glas (was tats\344chlich heutzutage keine Seltenheit ist), funktioniert der Sensor dann auch einwandfrei oder muss ich dann sofort das Glas austauschen lassen.
Ist kein hate aber hab mir einfach mal Gedanken \374ber dieses Thema gemacht.
Ich finde aber \374brigens die Designstudie auch super \ud83d\ude00

HarryXandeR am :

Vielleicht einfach nicht fallen lassen?! ;-)
Das ist kein Hate, ich hab mir einfach nur mal Gedanken gemacht. ;-)

Deviant am :

In dem Fall wirst du Touch ID deaktivieren m\374ssen und auf manuellen Code setzen, solange du dein Display nicht tauschst. \ud83d\ude09
Aber besser nicht fallen lassen. Das neue Display wird sicher recht teuer sein...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen