Skip to content

iOS fällt auf den niedrigsten Markanteil in China in den letzten drei Jahren

Apples schwierige Zeiten in China gehen in die nächste Runde. Nachdem die iPhone-Absätze im Reich der Mitte bereits seit einiger Zeit arg schwächeln und man vorübergehend auch verschiedene digitale Dienste dort vom Netz nehmen musste, ist nun Apples Marktanteil in Sachen Smartphone-Betriebssystem auf den geringsten Wert seit Juli 2014 gerutscht. Dies besagen zumindest die aktuell von Kantar Worldpanel veröffentlichten Zahlen. In dem Bericht werden die Marktanteile in verschiedenen Regionen der Welt aus dem Zeitraum Dezember 2016 bis Februar 2017 dargestellt. In China verlor Apple dabei im Vergleich zum Vorjahresquartal satte 8,9% und rutschte dadurch von einem Marktanteil von 22,1% auf nun nur noch 13,2%. Android bleibt indes in China das Maß aller Dinge mit einem Marktanteil von 86,4%, was einem Plus von 9,3% entspricht. Während das iPhone 7 und iPhone 7 Plus die beiden meistverkauften Smartphones in China bleiben, tut sich Apple vor allem schwer, es mit der günstigen Konkurrenz von Anbietern wie Oppo und Vivo aufzunehmen.

In den meisten anderen Ländern außerhalb Asiens konnte iOS hingegen leicht zulegen. So unter anderem auch in Deutschland, wo man vire Prozentpunkte hinzugewann.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Dass Apple in China kaum Marktanteile hat, liegt eben an den Produkteigenschaften.

In Asien sind gro\337formatige g\374nstige Smartphone gefragt. Genau in dieser Kategorie hat Apple gar kein Ger\344t zu bieten.
Das ein bisschen g\374nstigere SE hat nur einen kleinen Bildschirm, den Chinesen nicht gut finden.
Das g\374nstigste 5,5 Zoll Smartphone von Apple ist das 6s Plus und das ist alles andere als g\374nstig.

Also braucht sich Apple nicht zu wundern, dass sie dort keinen Fu\337 fassen, da sie nichts passendes im Sortiment haben.

Costein am :

In Japan haben sie aber auch beachtliche 5.4% verloren. Gemessen an der dortigen Kaufkraft tut das dort auch ganz ordentlich weh, behaupte ich mal.

Lars am :

Wenn 76% aller amerikanischen Teenager ein iPhone besitzen sollen wie es vor ein paar Tagen gepostet wurde, dann sind die Zahlen in den USA aber seltsam. Dann d\374rfen die Zahlen bei Erwachsenen aber richtig schlecht aussehen. Auch komisch. Die Teenager bekommen es ja von den Eltern bezahlt. Die bezahlen den Kindern ein teures iPhone und nutzen selber keins??

Komisch.

Tommy1961 am :

Nicht komisch, schau Dich mal bei uns um, wieviele Kids Monster Handys haben und die Eltern noch ein "Nokia".

Meine Geschwister sind so ein Beispiel: zusammen 7 Kids, mit 4 iPhone, zwei Samsung und ein huawei.
Bei den iPads sind zwei in Benutzung und drei Aldi Tabletts, zwei weiter iPad stehen schon auf Wunschliste.

Die Eltern keiner ein Smartphone, nur meine Frau und ich haben, ohne Kinder, zur Zeit drei iPhone, zwei iPad und zwei iPod im Dienst.

Lars am :

Ja. Mag sein. Aber dann haben sie Nokia Handys. Aber doch keine android. Da ist der Marktanteil in Amerika ja so hoch. Und gerade Eltern haben doch nicht so viel Ahnung von Smartphones. Da sorgen die Kinder schon daf\374r, dass sie das selbe benutzen wie sie selber. Also Kinder dirigieren die Eltern zum iPhone nutzen. Ich denke einfach, dass die 76% einfach nicht der Realit\344t entsprechen.

Ds am :

Kann ich nicht best\344tigen! Welche Eltern haben wenig Ahnung? Auch hier ist es so wie bei vielen. Es gibt nicht nur schwarz oder wei\337 ... Wenn sich Eltern von den Kindern was aufschwatzen lassen, dann l\344uft einiges schief -> nat\374rlich gibt es hier auch Ausnahmen \ud83d\ude09
Und ja, ich spreche aus Erfahrung, da ich selbst 2 Kinder habe \ud83d\ude09

Jonas am :

Naja, bei mir ist es andersherum. Meine Eltern hatten beide Android und mich st\344ndig nach Sachen gefragt die ich, da nur fr\374here windows / IOS, nicht beantworten konnte. Auch die Anzahl der Themen/Probleme war enorm. Ich habe beide auf 4s gelotst, kaum noch Fragen.. Und wenn doch, nur tTiviale die ich immer beantworten kann.

Pic am :

@thommy dann wei\337 man ja jetzt endlich wo Apple sein Geld her hat \ud83d\ude1c

Jsan am :

Wundert mich nicht. In China gibts xiaomi, die sind genauso gut, aber wesentlich billiger. Und sie haben mehr Ger\344te als nur Smartphones, Notebooks, STB und Tablets - auch welche f\374r Gesundheit und Haushalt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen