Erste mutmaßliche Schemazeichnung für das iPhone 8 taucht in China auf
Ungewöhnlich lange hat es in diesem Jahr gedauert, doch nun ist tatsächlich die erste mutmaßliche Schemazeichnung für das neue iPhone 8 auf dem chinesischen Kurznachrichtendienst Weibo (via 9to5Mac) aufgetaucht. Dieser war in der Vergangenheit immer mal wieder Quelle für korrekte (aber auch gefälschte) Fotos von Bauteilen oder Schemazeichnungen für unveröffentlichte Apple-Produkte. Die nun veröffentlichte technische Zeichnung soll angeblich direkt aus den Fertigungsstätten von Foxconn stammen und zeigt ein iPhone 8 von der Vorder- und der Rückseite mit nur noch minimalen Rahmen rund um das Display. Auf der Rückseite ist zudem eine neue Anordnung der Sensoren für die Dual Lens Kamera zu sehen, die sich nun (entsprechend verschiedener Gerüchte der vergangenen Tage) vertikal statt horizontal präsentiert. Auch der LED-Blitz ist dabei in die neue Anordnung gewandert.
Spannend ist auch die Aussparung unterhalb des Apple-Logos, die eventuell für eine Neuplatzierung des Touch ID Sensors sprechen könnte. Gerüchte, wonach Apple dem Vorbild von beispielsweise Samsung folgt und den Fingerabdrucksensor auf die Rückseite des Geräts verlagert, gab es in den vergangenen Tagen immer mal wieder. Grund soll vor allem sein, dass man Probleme damit habe, den Touch ID Sensor unter- oder innerhalb halb des neuen OLED-Displays zu platzieren. Die auf der Zeichnung angegebenen Geräte-Dimensionen entsprechen in weiten Teilen denen des 4,7" iPhone 7, trotz des deutlich größeren Displays.
Die Tabelle mit den Maßen zeigt zudem eine Spalte mit der Überschrift "EVT", was für "Engineering Validation Test" steht. Hierbei handelt es sich um eine relativ frühe Phase in Apples Produktentwicklungs-Zyklus. Vor seiner Fertigstellung muss es anschließend unter anderem auch noch durch den Design Validation Test und den Production Validation Test. Insofern sind die zu sehenden Informationen (so sie denn echt sind), alles andere als in Stein gemeißelt. Möglich ist auch, dass es sich bei dem zu sehenden EVT03-Design um eine Fallback-Variante handelt, sollte Apple seine ursprünglichen Pläne nicht umsetzen können.
Ansonsten weist die Schemazeichnung mehrere Details auf, die in den vergangenen Wochen bereits gehandelt wurden. Unter anderem stimmen die Maße mit der Aussage des KGI Securities Analysten Ming-Chi Kuo überein, der berichtete, dass das vermutlich mit einem 5,8" OLED-Display bestückte Gerät über einen Formfaktor verfügt, der in weiten Teilen dem des 4,7" iPhone 7 entspricht.
Allerdings weist die Schemazeichnung auch verblüffende Ähnlichkeiten mit einem Mockup des iPhone 8 von vor einigen Wochen (siehe unten) auf, inklusive des schmalen Display-Rahmens, der Neuanordnung der Dual Lens Kamera und des Touch ID Sensors auf der Rückseite. Insofern stellt sich hier mal wieder die Henne-Ei-Frage: Was war zuerst da? Das Mockup oder die Schemazeichnung?
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
CLAMI am :
Aber Geschm\344cker sind ja unterschiedlich, meiner ist es nicht.....
Joe am :
Anonym7 am :
Anonym am :
Hartmut am :
Chefkoch am :
Wolf am :
Anonym am :
Und Siri permanent abh\366ren lassen, No way
Dirk am :
dogfight76 am :
Hoffe da\337 es nicht kommt, spare schon auf das Jubil\344umsmodell, aber so garantiert nicht !
Dann wird es ein gebrauchtes iPhone 7
Gru\337
Ds am :
Sind wir mal ehrlich. Konkrete Hinweise wird es erst ab Juli/August (2-3 Monate vor Ver\366ffentlichung) geben, wenn Apple auch diverse Feldversuche startet bzw. in die Serienproduktion geht.
Jonas am :
Jan am :
MadoxX77 am :
Micky am :
Conni am :
Micky am :
udo am :
Ulf am :
\ud83d\ude44
Ulf am :
Allen Skeptikern zum Trotz: ich begr\374\337e jede drastische \304nderung des platzverschwendenden Styles der jetzigen iPhones. Es sind die gr\366\337ten Klopper aller Smartphones, obwohl sie die kleinsten Bildschirme haben.
Die Mega-Platzverschwendung muss endlich aufh\366ren. Da ist mir kedes Mittel Recht.
Sollen sie den in die Jahre gekommenen Homebutton doch endlich abschaffen. Ob er nun hinten liegen muss, ist etwas sondernbar, aber was soll dieses antiquierte Ding an der Front? Hat es den Logenplatz f\374r mehr als 10 Jahre reserviert bekommen? Hoffentlich nicht.
Es wird Zeit f\374r Ver\344nderungen. Und Apple macht es richtig, wenn sie endlich vom angestaubten Stil wegkommen. Ein Jahrzehnt iPhone 1-7 reicht.
Lasst uns gespannt sein auf das Neue (was hoffentlich kein so gro\337er Flopp wird wie das "neue" iPad).
Luisa am :
Tommy1961 am :
Ohne wirklich etwas zu wissen.
Wenn ich mir die letzten Jahre anschaue, was schon in den Ger\374chten alles gewu\337t wurde.
Dann entsprechend wie wild diskutiert wurde.
Und dann schlu\337endlich Realit\344t wurde.
Echt der Hammer, wie viele neue Schweine man durchs Dorf jagen kann und keiner wird bei dieser Hatz m\374de.
Bin selbst, seit iPod 3, begeisterter Nutzer von \ud83c\udf4f Ger\344ten, aber diese zur Schau Stellung, von nichts wissen und dar\374ber aufregen, werde ich nie verstehen.
Vielleicht mit Mitte 50 auch schon zu alt daf\374r.
Simon am :
Harry am :
Ulf am :
Chrissie am :
Bernd das B. am :
Bernd das B. am :
Thedude am :
Dann lieber ein dickerer Rand und homebutton mit Touch ID
Man k\366nnte durchaus auch die Kameras nebeneinander lassen.
Pasfield am :