Skip to content

MacBook Pro Besitzer berichten verstärkt über Knack-Geräusche ihres Geräts

Sowohl in den offiziellen Apple Support-Foren, als auch in anderen Foren, wie beispielsweise dem der US-Kollegen von MacRumors, häufen sich aktuell Meldungen von Besitzern des aktuellen MacBook Pro, wonach ihre Geräte ein bislang nicht näher identifiziertes Knack-Geräusch von sich geben. Dieses erinnert offenbar an das Geräusch, welches eine Plastikflasche von sich gibt, wenn man sie langsam zusammendrückt. Die Ursache ist bislang unklar, einige Nutzer berichteten jedoch, dass das Geräusch vor allem dann auftritt, wenn leistungsintensive Tätigkeiten durchgeführt werden, wie beispielsweise das Ausführen von Spielen oder das Streamen von Videos, also immer dann, wenn die internen Lüfter verstärkt zum Einsatz kommen. Andere Nutzer berichten hingegen, dass das Geräusch von den neuen Displayscharnieren stammen soll. Angeblich soll hier eine starke Hitzeentwicklung dazu führen, dass sich der dort verwendete Klebstoff oder die Kunststoffbefestigungen leicht verformen. Gestützt wird diese Vermutung dadurch, dass hauptsächlich das 15" MacBook Pro von dem Problem betroffen zu sein scheint, welches über ein schwereres Display verfügt. Ein betroffener User berichtet hierzu auch, dass er das Geräusch reproduzieren kann, indem er auf den Übergang vom Gehäuse zum Scharnier drückt.

Apple hat auf die Berichte bislang unterschiedlich reagiert. So berichten Nutzer, dass Apple interne Komponenten, u.a. auch das Logicboard, bei ihren Geräten getauscht habe, was jedoch nicht zu einer Behebung führte. Andere Nutzer berichten, dass Apple das Problem auf eine kleine Beule am Unterboden des MacBook Pro zurückführte. Diese fällt jedoch nicht in die Gewährleistung, da Gehäuseschäden in der Regel durch den Nutzer selbst verursacht werden. Eine Behebung kostet den Besitzer daher 130,- US-Dollar. Alles in allem sieht es aber eher danach aus, als würde Apple derzeit noch im Dunkeln tappen, was die tatsächliche Ursache für das Geräusch ist.

Trackbacks

Testberichte, News, Tablets & Smartphones am : Wenn das MacBook Pro knackt

Vorschau anzeigen
Im Apple Forum finden sich derzeit einige unzufriedene Nutzer, die ein MacBook Pro besitzen und darüber berichten, dass die Geräte unvermittelt während der Benutzung ein Knack-Geräusch von sich geben. Betroffen sind dabei vor allem die 15? MacBook Pro.…

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Meins ist Tip Top\ud83d\udc4d\ud83d\udc4c
Man darf diese Berichte nicht \374berbewerten. Nur schlechtes kommt ins Netz. Die Zufriedenen Kunden sitzen grinsend zuhause und erfreuen sich an dem Ger\344t.

Ulf am :

Was ist nur aus dem guten alten MacBookPro geworden?

Anonym am :

Es ist besser geworden\ud83d\ude02

Pixelplot am :

Solche Ger\344usche hab ich zwar noch nicht, aber daf\374r hakelt und knackt die Tastatur..., kann man kaum vern\374nftig mit schreiben.

Au\337erdem scheuert das Display an dem (gegen\374berliegenden) Mittelsteg \374ber dem Trackpad und hat schon eine deutlich sichtbare Besch\344digung...

Hab heute Mittag einen Termin im Apple Store. Bin mal gespannt, was die mir erz\344hlen...

Allerdings ist das schon mein zweites Ger\344t, weil das erste eine falsche Grafikkarte eingebaut hatte...

Das Teil ist wirklich das schlechteste Apple Ger\344t, welches ich je gekauft habe, bin ma\337los entt\344uscht von der Qualit\344t. Wenn ich wieder einen Austausch bekomme, kann ich wieder alles neu installieren und registrieren, was mir nat keiner bezahlt....

Meiner Meinung ist das echte Beta-Ware.

Thedude am :

Erz\344hl mal was sie machen
Mach ein Backup

Schimmi am :

Interessiert mich auch!!

Rolf am :

Du bist aber schon sicher, dass der Apfel auf der R\374ckseite echt ist? Ich bin zufrieden und kann sogar tippen.

Ron am :

Wirklich peinlich. Ich gebe Tim Cook die Schuld daran. Es wird Zeit, dass jemand Forstall zur\374ck ins Unternehmen holt.

Boris am :

Der User macht nun die end Kontrolle an den ger\344ten\ud83d\ude48\ud83d\ude02 nicht mehr Apple

colouredwolf am :

Holt Steve Jobs zur\374ck ins Unternehmen!
Er h\344tte so etwas niiiiiiiiiiiie zugelassen.

Halla23 am :

Die Ger\344usche hatte ich immer bei einem MBP Late 2008 und konnte sie mir nie erkl\344ren.

tomo am :

Nachhaltigkeit bei Apple: Verbaut Colaflaschen-Teile

#Cokegate

Pasfield am :

\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Kater Momo am :

Ich hatte das Knacksen auch beim MacBook Pro Late 2015. Apple hat dann das Gehäuseoberteil getauscht und gut war´s. Es waren wohl "Verspannungen" im Material. Beim bei meinem neuen Pro "knackst" es auch ab und an, aber das klingt anders als beim Vorgänger.
Ich tippe mal auf die vier Platikfüße, auf denen das Ding steht. Für mich kein Grund in Panik auszubrechen ;)

Anonym am :

Trotzdem muss das Ger\344usch nicht ein Mangel im Sinne der Garantie sein.
Ein Ferrari Abgasanlage knackt auch beim abstellen des Motors,v\366llig normal.
Sollte es durch W\344rme beim Mac auch so sein,dann ist es v\366llig normal. Werkstoffkunde vorausgesetzt. Hei\337t ja nicht das dadurch etwas besch\344digt ist.Wichtig ist das Problem zu Analysieren. Und erst dann kann man beantworten ob es Stand der Technik ist.

tobi am :

Ich sch\344tze mal es handelt sich um den gleichen "Fehler" wie bei den meisten vorangegangenen MacBook Pros. \334ber Prozessor und graphic card Sitz eine heatsink die vor dem L\374fter sitzt und die kalte Luft umleitet. Ist in Lamellenform und die Lamellen fangen dan leicht zu knacken an wenn sie sich st\344rk erw\344rmen. Nichts dramatisches, nur Physik. Wissen aber die meisten Mac Techniker auch nicht.

WGS am :

Alle neuen MB\264 s haben eine spezielle WLan-Verbindung zum Grab von Steve Jobs. Der wiederum kann nun alles mitbekommen, was Tim Cook versaubeutelt. Jedes Mal nun, wenn sich Steve dar\374ber aufregt und sich im Grabe rumdreht, knackt es in den MB\264 s.

Wenn es ganz schlimm wird, dann tritt Steve auch schon mal aus, in der Hoffnung, den Hintern von Cook zu treffen, was meistens jedoch mi\337lingt - daher die Beulen am Unterboden der MB\264 s.

Ist also alles nachvollziehbar.

Thorsten am :

ymmd \ud83d\ude02

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen