Skip to content

Apple-Lieferant Foxconn soll 27 Milliarden US-Dollar für Toshibas Chip-Sparte bieten

Das Rennen um die Übernahme der Speicherchip-Sparte von Toshiba geht unvermindert weiter. Nun hat Apples Haus- und Hoflieferant Foxconn ein Angebot in Höhe von bis zu 27 Milliarden US-Dollar abgegeben, wie das Wall Street Journal berichtet. Damit liegt Foxconn um einiges über den bisher abgegebenen Angeboten, etwa des durch den Chip-Hersteller Broadcom. Auch Apple soll Gerüchten zufolge Interesse an der Übernahme der Toshiba-Sparte haben, allerdings könnte es auch sein, dass man sich den Zugriff auf den NAND-Speicher quasi durch die Hintertür sichert, indem man Foxconn bei der Übernahme unterstützt. Japans Premierminister Shinzo Abe würde hingegen lieber ein japanisches Unternehmen als neuen Besitzer begrüßen. Das nun vorliegende Angebot von Foxconn könnte allerdings zu hoch sein, als das man es ablehnen könnte.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen