Skip to content

Zu hoher Preis, zu wenig Anschlussmöglichkeiten: Laptop Mag straft MacBook ab

Während die Beliebtheit von Apples aktueller MacBook-Familie mal so und mal so eingeschätzt wird, hat das renommierte Laptop Mag Cupertino in seiner diesjährigen Aufstellung der besten und schlechtesten Laptops des Jahres kräftig abgestraft. Nachdem Apple über Jahre hinweg den ersten Platz bei der Studie für sich reklamieren konnte, führen die Tester dieses Mal vor allem den hohen Einstiegspreis und die auf USB-C begrenzten Anschlussmöglichkeiten als negative Aspekte ins Feld. Und so musste man sich in diesem Jahr Lanovo (Platz 1), Asus (Platz 2), Dell (Platz 3) und HP (Platz 4) geschlagen geben. Den fünften Platz teilt sich Apple mit Acer. Als weitere Kritikpunkte nennen die Tester zudem, dass Apple lediglich eine Touch Bar einführte, während andere Hersteller auf komplette Touchscreens setzten. Bestnoten konnten die MacBooks hingegen in den Kategorien Design, Support und Garantie einheimsen.

Während man viele der Kritikpunkte sicherlich teilen kann und auch mich der radikale Wechsel auf USB-C abgeschreckt hat, muss man auf der anderen Seite auch eingestehen, dass Apple als einziger Hersteller den Mut hatte, diesen Schritt zu gehen. USB-C wird definitiv der Schnittstellen-Standard der Zukunft werden und nur ein so radikaler Schritt wie der von Apple führt dazu, dass genügend Druck auf die Zubehör-Hersteller entsteht, um diesen Wechsel möglichst schnell über die Bühne zu bringen. Die Übergangszeit mit diversen Adaptern ist für den Nutzer im Endeffekt aber natürlich eine unschöne Erscheinung.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Der geringe Mac-Anteil wird nicht dazu f\374hren, dass Apple Druck auf die Zubeh\366rindustrie aus\374ben kann.

Das w\344re so als wenn Nokia allen vorschreiben wollte, wie ein Smartphone angeschlossen wird.

(-:

Brendelino am :

Nun ja - USB-C ist doch quasi schon der Anschluss der Zukunft. Die fehlenden Anschl\374sse sind dem Design geschuldet - das bekommt kein anderer Hersteller hin
Der Preis - nun ja der war schon immer State of the Art - wie auch die Ger\344te. \ud83d\ude05

Ulf am :

Ja, so wie Beta-Max auch in den 80er Jahren schon das Videokassettenformat der Zukunft sein sollte.
Alle haben sich get\344uscht, weil die Kunden im Laufe der Zeit anders entschieden: VHS war viel billiger, hatte eine viel schlechtere Bildqualit\344t und gewann den Kampf ganz klar. F\374r 2 Jahrzehnte.

Ulf am :

Manchmal verhalten sich Kunden nun mal anders als einige Hersteller es wollen.
Aber auch gut so, dass Kunden dar\374ber entscheiden und nicht irgendwelche wenigen Hersteller, die an der \304nderung richtig mitverdienen wollen.

Deo am :

Es gibt einen sent einfachen Grund, warum sich die Kunden f\374r VHS entschieden haben. Und das hat nix mit dem Preis zu tun.

Die Pornoindustrie hatte sich damals f\374r VHS entschieden. Und damit auch die Kunden. Ganz einfach.

Ulf am :

Nicht jeder, der Sendungen f\374r den Privatgebrauch aufnehmen wollte, hatte was mit Pornokonsum zu tun. Es gab sicherlich viele Gr\374nde f\374r VHS und viele dagegen. Genauso ist es bei USB-C.

LuckyKvD am :

Die Folge von Apple Politik - Kein Touchscreen - Unsinn wie die TouchBar ist, dass ich auf meinem Schreibtisch jetzt ein Surface Pro 4 habe. Richtig innovatives Gerät und Windows 10 stelle ich fest ist auch nicht so schlecht!

Dan am :

Wo kommen nur immer die her die ein surface loben? Weder fisch noch fleisch...

Apple aus \334berzeugung am :

Genau das hatte mein Kumpel auch gemacht.
Nach ein paar Wochen hat er den Schrott von Surface 4 wieder gegen was ordentliches getauscht.
Er nutzt jetzt das neue Mac Book pro und ist happy damit.

Ulf am :

Haha, ich lach mich schlapp. Ich dachte er w\344re vom Surface auf das sogenannte "neue iPad" umgestiegen.
Das w\344re so als wenn man vom Audi oder BMW auf einen Fiat Punto umsteigt.

Alex am :

Ich habe gerade ein Surface 4 und ein MacBook pro in Betrieb. Ist sicherlich Geschmackssache, aber bei mir gewinnt das Surface deutlich.

Pasfield am :

Ich nutze meinen Mac nur noch mit Windows 10.
Design u Hardware ist von Apple einfach gut, aber das Betriebssystem finde ich seit Jahren grausam.

HvJ am :

Oha. Das ist mal ein Statement \u2b50\ufe0f

Pit am :

Hab es als Refurbished im Apple Store gekauft. NP 3340 und jetzt 2740.
Es hat 4 Akkuladungen und ist vom Neuger\344t nicht zu unterscheiden.
600 Euro Nachlass fand ich ok. Ich bin von dem MacBook total begeistert.Die Verarbeitung und Haptik ist Top.In Verbindung mit Mac OS rennt das Ding wie Sau\ud83d\udc4d\ud83d\udc4c

Luisa am :

Mich haben vor allem der Wegfall des Magsafe und des leuchtenden apple logos aufgeregt. das war doch das was den charme eines macbooks so ausgemacht hat. usbc können die ruhig rein machen. kein problem. aber die müssen es ja auch nicht gleich übertreiben ;)

JESUS am :

... jaja ich weiß keiner mag Apple-untergangs-geplapper. aber ich hoffe irgendwie wirklich, dass Apple da nicht ein bisschen den Anschluss verpasst bei Geräten die ne Mischung aus Tablet und Laptop sind. ich hab irgendwie das Gefühl dass diese Vermischung in Zukunft eher noch stärker wird und nicht nur ein Trend ist. Sich komplett gegen Touchscreens zu wehren ist vielleicht ein großer Fehler. Aber naja wir werden sehen...

PaulBpunkt am :

Die Beschr\344nkung auf USB-C only finde ich garnicht so schlimm, hab am Schreibtisch nen Hub, da br\344uchte ich nur einen Adapter...
Was mich an dem ding am meisten st\366rt ist die Tastatur... teste die jedes mal wenn ich sie in die Finger bekomme, werde aber einfach nicht warm damit...
Dazu kommt der \374berzogene Preis, den ich apple nicht g\366nne.. da hole ich mir f\374r das Geld lieber einen leistungsstarken desktop pc mit richtig power und nutze mein 2012er MBP weiter...
Vill beim n\344chsten redesign apple...

Anonym am :

\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02
Ahh ja

tomo am :

vlt werden ja in zukunft ios und mac os insofern besser zusammenarbeiten, dass ne kombi aus ipad und mac sowas leisten kann, was ein surface versucht. die idee find ich garnicht schlecht.

Kirk am :

Wer brauch denn heut noch so viel Adapter? Ich bin sehr zufrieden mit meinem MacBook Pro. Die Touch bar ist meiner Meinung sehr sinnvoll. Wird gut genutzt und bietet viele hilfreiche M\366glichkeiten. Wer Adapter braucht kommt nicht zu kurz es gibt gen\374gend Auswahl. ;-)

Gs am :

Windows 10 ist mittlerweile in fast allen Bereichen OSX (weit) voraus. Security, Enterprise Integration, Game Mode, Mixed Reality und Usability sowieso,... Die Hardware ist nat\374rlich Geschmackssache, aber die Surface Pro und Book Reihe direkt von Microsoft sind schon technische Leckerbissen. Aber auch Lenovo, HP und Dell brauchen sich nicht verstecken. Ich kann die Testergebnisse nachvollziehen.

Nur beim Power-Management bleibt der Mac das Ma\337 aller Dinge! Das sind sie Top. Und die iPhone Integration ist auch nett, das w\374rde ich mir in Zusammenarbeit zwischen Apple und Microsoft w\374nschen. H\344tten Sie beide was davon :)

Amen

Floyd Pepper am :

Apple hat leider zu sehr an der Preisschraube gedreht, das neue IPad (mit 2Jahre alten Komponenten) ist hoffentlich der Wendepunkt.

Im Vergleich zu meinem 2014 "all-in" MacBook Pro ist das aktuelle Model, bei gleich gro\337er SSD, \374ber 800\u20ac teurer! Die spinnen! Erhoffe sehnlichst den Tag, wann der Buchhalter Tim Cook endlich abdankt!

Anonym am :

Ulf,wat ist denn mit dir. Stehst du auf Jungs\ud83d\ude4a
Es sind doch gerade wieder Ferien.

Ulf am :

Seltsam, hier schreibt jemand, der sich auch "Ulf" nennt, Kommentare.

Flo, ist es denn normal, dass Leute hier unter gleichem Namen Kommentare verfassen k\366nnen? Bitte \344nder das mal. Ein Nutzername sollte einmalig sein, wie anderswo auch.

Anton Tauscher am :

Ich arbeite berufsbedingt mit beiden Betriebssystemen - m\374sste ich mich entscheiden, h\344tte Apple klar die Nase vorn - bri NS ist immer noch viel zu viel Banane drin ;-)
Ich finde USB-C sehr gut - was mich am neuen MacBook Pro st\366rt ist mangelnde Flexibilit\344t - Festplatte und Arbeitsspeicher k\366nnen nicht mehr nachtr\344glich aufger\374stet werden - das ist bei dem Preis einfach nicht ertragbar!!!
Ich werde genau aus diesem einen Grund kein Neues kaufen - denn das war bei meinem alten Early 2011 der Bringer - 6 Jahre in Betrieb und mit SSD wieder superflott - den Speicher hatte ich von Anbeginn maximiert.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen