Zu hoher Preis, zu wenig Anschlussmöglichkeiten: Laptop Mag straft MacBook ab
Während die Beliebtheit von Apples aktueller MacBook-Familie mal so und mal so eingeschätzt wird, hat das renommierte Laptop Mag Cupertino in seiner diesjährigen Aufstellung der besten und schlechtesten Laptops des Jahres kräftig abgestraft. Nachdem Apple über Jahre hinweg den ersten Platz bei der Studie für sich reklamieren konnte, führen die Tester dieses Mal vor allem den hohen Einstiegspreis und die auf USB-C begrenzten Anschlussmöglichkeiten als negative Aspekte ins Feld. Und so musste man sich in diesem Jahr Lanovo (Platz 1), Asus (Platz 2), Dell (Platz 3) und HP (Platz 4) geschlagen geben. Den fünften Platz teilt sich Apple mit Acer. Als weitere Kritikpunkte nennen die Tester zudem, dass Apple lediglich eine Touch Bar einführte, während andere Hersteller auf komplette Touchscreens setzten. Bestnoten konnten die MacBooks hingegen in den Kategorien Design, Support und Garantie einheimsen.
Während man viele der Kritikpunkte sicherlich teilen kann und auch mich der radikale Wechsel auf USB-C abgeschreckt hat, muss man auf der anderen Seite auch eingestehen, dass Apple als einziger Hersteller den Mut hatte, diesen Schritt zu gehen. USB-C wird definitiv der Schnittstellen-Standard der Zukunft werden und nur ein so radikaler Schritt wie der von Apple führt dazu, dass genügend Druck auf die Zubehör-Hersteller entsteht, um diesen Wechsel möglichst schnell über die Bühne zu bringen. Die Übergangszeit mit diversen Adaptern ist für den Nutzer im Endeffekt aber natürlich eine unschöne Erscheinung.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
Das w\344re so als wenn Nokia allen vorschreiben wollte, wie ein Smartphone angeschlossen wird.
(-:
Brendelino am :
Der Preis - nun ja der war schon immer State of the Art - wie auch die Ger\344te. \ud83d\ude05
Ulf am :
Alle haben sich get\344uscht, weil die Kunden im Laufe der Zeit anders entschieden: VHS war viel billiger, hatte eine viel schlechtere Bildqualit\344t und gewann den Kampf ganz klar. F\374r 2 Jahrzehnte.
Ulf am :
Aber auch gut so, dass Kunden dar\374ber entscheiden und nicht irgendwelche wenigen Hersteller, die an der \304nderung richtig mitverdienen wollen.
Deo am :
Die Pornoindustrie hatte sich damals f\374r VHS entschieden. Und damit auch die Kunden. Ganz einfach.
Ulf am :
LuckyKvD am :
Dan am :
Apple aus \334berzeugung am :
Nach ein paar Wochen hat er den Schrott von Surface 4 wieder gegen was ordentliches getauscht.
Er nutzt jetzt das neue Mac Book pro und ist happy damit.
Ulf am :
Das w\344re so als wenn man vom Audi oder BMW auf einen Fiat Punto umsteigt.
Alex am :
Pasfield am :
Design u Hardware ist von Apple einfach gut, aber das Betriebssystem finde ich seit Jahren grausam.
HvJ am :
Pit am :
Es hat 4 Akkuladungen und ist vom Neuger\344t nicht zu unterscheiden.
600 Euro Nachlass fand ich ok. Ich bin von dem MacBook total begeistert.Die Verarbeitung und Haptik ist Top.In Verbindung mit Mac OS rennt das Ding wie Sau\ud83d\udc4d\ud83d\udc4c
Luisa am :
JESUS am :
PaulBpunkt am :
Was mich an dem ding am meisten st\366rt ist die Tastatur... teste die jedes mal wenn ich sie in die Finger bekomme, werde aber einfach nicht warm damit...
Dazu kommt der \374berzogene Preis, den ich apple nicht g\366nne.. da hole ich mir f\374r das Geld lieber einen leistungsstarken desktop pc mit richtig power und nutze mein 2012er MBP weiter...
Vill beim n\344chsten redesign apple...
Anonym am :
Ahh ja
tomo am :
Kirk am :
Gs am :
Nur beim Power-Management bleibt der Mac das Ma\337 aller Dinge! Das sind sie Top. Und die iPhone Integration ist auch nett, das w\374rde ich mir in Zusammenarbeit zwischen Apple und Microsoft w\374nschen. H\344tten Sie beide was davon :)
Amen
Floyd Pepper am :
Im Vergleich zu meinem 2014 "all-in" MacBook Pro ist das aktuelle Model, bei gleich gro\337er SSD, \374ber 800\u20ac teurer! Die spinnen! Erhoffe sehnlichst den Tag, wann der Buchhalter Tim Cook endlich abdankt!
Anonym am :
Es sind doch gerade wieder Ferien.
Ulf am :
Flo, ist es denn normal, dass Leute hier unter gleichem Namen Kommentare verfassen k\366nnen? Bitte \344nder das mal. Ein Nutzername sollte einmalig sein, wie anderswo auch.
Anton Tauscher am :
Ich finde USB-C sehr gut - was mich am neuen MacBook Pro st\366rt ist mangelnde Flexibilit\344t - Festplatte und Arbeitsspeicher k\366nnen nicht mehr nachtr\344glich aufger\374stet werden - das ist bei dem Preis einfach nicht ertragbar!!!
Ich werde genau aus diesem einen Grund kein Neues kaufen - denn das war bei meinem alten Early 2011 der Bringer - 6 Jahre in Betrieb und mit SSD wieder superflott - den Speicher hatte ich von Anbeginn maximiert.