High-End Variante des Samsung Galaxy S8 kommt nur in Asien auf den Markt
Wie sich das im März vorgestellte und in diesem Monat auf den Markt kommende Samsung Galaxy S8 als iPhone-Konkurrent schlagen wird, muss freilich erst noch abgewartet werden. Die Tatsachen, dass sich die Gesichtserkennung per Foto austricksen lässt und die Single-Core-Benchmarks hinter den der letzten fünf iPhones zurückblieben, ändern nichts daran, dass das neue Samsung-Flaggschiff auch hierzulande von vielen Nutzern sehnlichst erwartet wird. Allerdings wird man in weiten Teilen der Welt das leistungsstärkste Modell des Galaxy S8 gar nicht erst in die Finger bekommen. Diese soll nämlich ausschließlich in Südkorea und China auf den Markt kommen.
Die Variante, die Samsung für den europäischen Markt vorsieht, verfügt über 4 GB Arbeitsspeicher und eine Speicherkapazität von 64 GB, die sich wie immer per microSD-Karte weiter aufstocken lässt. Für die asiatischen Märkte bringt Samsung hingegen auch eine deutlich besser ausgestattete Variante mit 6 GB RAM und 128 GB Speicherkapazität heraus. Diese wird dort dann laut The Verge zusammen mit der DeX Station, dem offiziellen Dock zum Galaxy S8 für ca. 1.020,- US-Dollar angeboten. Dies schließt natürlich nicht aus, dass Samsung die High-End Variante auf kurz oder lang auch in anderen Teilen der Welt anbietet. Fürs Erste bleibt sie jedoch wohl dem asiatischen Markt vorbehalten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Oing am :
Weilicheinapfelbin am :
Ich denke, die testen die Ger\344te erst mal auf dem asiatischen Markt da dort die Verbraucher Gesetze nicht so streng sind wir hier in Europa
ProApple am :
Ulf am :
Und warum ist es kritisch, nur 64 GB Speicher zu bekommen, wenn man den um 256 GB mittels Speicherkarte problemlos aufstocken kann?
Diese Sorgen h\344tten iPhone-Nutzer auch gern...
udo am :
Buggy\u2122 am :
udo am :
iMerkopf am :
Beide weltweit angeboten, wohlgemerkt.
Beobachter am :
R. am :
Bernd am :
Ich h\344tte gerne eine Multiuser M\366glichkeit, aber sonst hat mein Handy schon mehr als ich brauche.
Ralf Bernhardt L\374beck am :
Abcdefghi am :
Bernd am :
GREYAchilles am :
Andreas am :
Mal im Ernst samsung oder microsoft als innovativ zu bezeichnen ist schon recht gewagt
Und was iOS in Punkt Sicherheit anbieten kann, geht halt nicht mit dem android. Will ja keiner f\374r entwickeln. Muss schnell gehen und nichts kosten
Wobei - wenn ich mir ein s8 fuer 1000 Euro leisten kann, w\374rde ich (abermeine pers\366nliche Meinung) die dann fuer ein iPhone ausgeben