Skip to content

Trotz schleppender Verbreitung: Apple sehr optimistisch in Sachen Apple Pay

Es ist schon beinahe ein wenig wehmütig, wenn man in Deutschland einen Artikel zum Thema Apple Pay schreibt und nach wie vor in den Sternen steht, wann der mobile Bezahldienst aus Cupertino auch hierzulande endlich angeboten wird. Aktuell hat sich das Wall Street Journal mit Apples Dienst beschäftigt und beleuchtet dabei unter anderem auch die Schwierigkeiten, die Apple hat, Apple Pay an den User zu bringen und Retail-Partner und Banken mit ins Boot zu holen. 

Unterdessen glauben die verantwortlichen Apple-Manager weiter an den ganz großen Erfolg. Was sollen sie auch anderes sagen?! In Cupertino ist man weiter davon überzeugt, dass Apple Pay einmal das führende Zahlungsmittel sein wird, wenn sich Kreditkarten und Bargeld erst einmal auf dem Rückzug befinden. Dabei geben ihnen duchaus aktuelle Zahlen der Analysten von Creative Strategies nur sehr wenig Recht, die berichten, dass 40% der US-Bürger Sicherheitsbedenken haben, ihre Kreditkarte zu Apple Pay hinzuzufügen. Über 60% können hingegen mit kontaktlosem Bezahlen noch überhaupt nichts anfangen. Auf der anderen Seite berichten die Marktbeobachter von Nilson Report, dass sich die Akzeptanzrate von Apple Pay seit 2015 mehr als verdoppelt habe. Auf der anderen Seite wird der Dienst in den USA lediglich von einem Drittel der Retail-Geschäfte akzeptiert. Unter anderem fehlen dort die großen Ketten Target und Wal-Mart.

Bei Apple sieht man die gesamte Sache aber sehr entspannt. So sei der Wechsel von Kreditkarten und Bargeld zu digitalen Bezahldiensten lediglich eine Frage der Zeit und Apple mit seinem Dienst gut aufgestellt. Apple-Manager Eddy Cue sagte dazu kürzlich in einem Interview, dass es keine Rolle spiele, ob der große Durchbruch noch zwei, drei oder fünf Jahre dauere. Sicher ist, dass er kommen wird. Unter anderem arbeitet Apple dazu auch mit verschiedenen Retail-Stores zusammen und möchte dort Anleitungen zur Nutzung von Apple Pay in das Mitarbeiter-Training integrieren.

Am Rande ist 2017 übrigens ein durchaus wichtiges Jahr für Apple Pay, da es das dreijährige Bestehen des Dienstes markiert. Die initialen Verträge, die Apple mit US-Banken und Kreditkarten-Anbietern geschlossen hat liefen genau über diesen Zeitraum, so dass in Kürze Neuverhandlungen anstehen dürften.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Thedude am :

Interessant w\344re wie sich das Pedant android Pay oder wie auch immer das hei\337t, sich verteilt bzw. wie es dort mit der Akzeptanz steht. Gibt's dort eine L\344nder Liste oder vergleiche ?

iSynTom am :

Ich m\366chte Apple Pay nicht mehr missen - lediglich w\374nsche ich mir dass die Kassiererinnen bei real oder Rewe zB besser geschult werden bzgl. NFC.

Erst gestern bei real wo ich oft schon mit Apple Pay gezahlt habe: ne ich muss die Karte sehen wegen ihren Namen. Auf meine Frage wie ich denn hei\337e konnte sie nat\374rlich nicht antworten. Naja nach ein paar doofen Blicken durfte ich dann den knapp 15 Euro teuren Einkauf mit dem iPhone bezahlen. Da hab ich nicht einmal die Watch genutzt ;)

freedimension am :

Interessant wäre, wie die Analysten von Creative Strategies gefragt haben. Ich traue keiner Statistik, deren Zustandekommen ich nicht kenne.

Tom am :

Ich hab's seit etwa 4Monaten ist schnell, einfach und zuverl\344ssig, ich m\366chte es nicht mehr missen.
Das einzige Manko ist dass das Verkaufspersonal meist keine Ahnung hat.

Juerih am :

Wie macht ihr das im Laden an der Kasse?
Sagt ihr EC Karten Zahlung oder Kreditkarten Zahlung?
Oder einfach nur Kartenzahlung, Hauptsache die Allgemejne Kartenzahlung wir eingeleitet?

Ich habe die Boon Karte mir erst gestern geholt und noch kein Guthaben drauf, konnte also noch keinen Versuch starten.

Fredi am :

Nur "mit Karte bitte", sonst haben die meisten keine Ahnung, was sie machen m\374ssen - oder meinen sogar, zahlen mit der Uhr ginge gar nicht ...

cyas am :

Wie geht das bei uns in DE mit ApplePay?!

Juerih am :

Such einfach mal nach franz\366sische Boon Karte in De nutzen. Es gibt viele Anleitungen.
Dauert nur ein paar Minuten.

Ulf am :

Was soll denn an Apple Pay so einzigartig sein, dass Apple glaubt, dass es das weltweit f\374hrende Zahlungsmittel wird?

Meine Kreditkarte hat auch nen NFC Chip. Mit der kann ich auch quasi im Vorbeigehen zahlen. Ganz ohne PIN oder Touch-ID. Dass ich stattdessen das Handy rauskramen soll oder eine total \374berfl\374ssige AppleWatch und dann noch Touch-ID zum Best\344tigen, halte ich sclicht f\374r \374berfl\374ssig.

Nick am :

Haha mit deinem Chip in der Karte kann dir auch jeder "im Vorbeigehen" ne \334berweisung aufn ausl\344ndisches Konto abbuchen. Da w\344r Apple Pay schonmal sicherer. Vielleicht solltest du dir das anschaffen ;)

Hauke Haien am :

F\374r mich macht das irgendwie keinen Mehrwert aus, wenn ich zB bei Starbucks im Laden sowieso irgendwas rauskramen muss, Handy, Starbuckscard oder EC oder Kreditkarte... Ich bezweifle, dass Mitarbeiter bei karstadt kaufhof und co das auf die Reihe bekommen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen