Erneut Gerüchte, dass das iPhone 8 erst im Oktober oder November kommt
Gerüchte zu möglichen Verzögerungen beim nächsten iPhone sollte man immer mit einer größeren Portion Skepsis betrachten. Zum Einen treten sie in schöner Regelmäßigkeit jedes Jahr von Neuem auf, zum anderen kann ohnehin nicht von einer "Verzögerung" gesprochen werden, solange Apple keinen Termin genannt hat. Als Basis dient daher in Sachen Erwartungshaltung der inzwischen gewohnte September. Nun berichtet die mal mehr, mal weniger treffsichere Digitimes, dass das iPhone 8 in diesem Jahr erst im Oktober oder November auf den Markt kommen könnte. Als Grund führen die Kollegen unvorhergesehene Probleme bei der Produktion des komplett neu designten Geräts ins Feld. Vor allem das Laminieren des OLED-Panels auf das gebogene Glas und die Integration der 3D-fähigen Frontkamera sollen dabei Probleme machen.
Auch in den vergangenen Wochen sind immer mal wieder Gerüchte zu einem später als gewohnten Verkaufsstart des iPhone 8 aufgetaucht. Ob sich dies aber tatsächlich bewahrheitet, muss abgewartet werden. Möglich ist auch, dass Apple mit einer geringen verfügbaren Menge doch im September startet oder dass sich das Ganze doch nur als Ente entpuppt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
Hatte gehofft, dass sie das neue Flaggschiff pünktlich um Juni auf den Markt bringen, genau 10 Jahre nach dem ersten iPhone.
Daraus wird wohl nichts. Anscheinend bekommen sie es nichtmal bis zum üblichen Herbsttermin hin?
????
JESUS am :
JESUS am :
Clemens am :
Du kaufst es doch eh nicht, weil es so schlecht sein wird, so teuer und \374berhaupt bekommt Apple ja sowieso nichts mehr auf die Reihe.
Was ist das eigentlich f\374r ein Gef\374hl, wann man nichts anderes als meckern kann?
Akimo am :
Ulf am :
Hab in den letzten 15 Jahren mehrere Macs (Mini und MacBook), iPhones, iPads und iPods gekauft. Wahrscheinlich mehr Produkte als die meisten hier im Blog, die Apple erst seit ein paar Jahren wegen des iPhones kennen.
Dennoch entgeht mir nicht, dass die Produktpalette und vor allem die -qualität inzwischen sehr zu wünschen übrig lässt.
Aber das ist nicht nur bei Apple festzustellen. Ich mecker aber grundsätzlich gern, wenn Apple Mist gebaut hat. Ich kann nicht über Samsung meckern, da ich nichts von Samsung besitze und Probleme bei denen mir am Allerwertesten vorbeigehen.
Insofern reg dich ab, wenn in einem Apple-Blog Apple kritisiert wird. Wir sind hier keine Relegionsgemeinschaft, in der Kritik nicht geduldet wird sondern Hörigkeit gefordert wird.
Dass einige iPhone-Besitzer sich immer selbst enorm angegriffen fühlen, wenn man Apple kritisiert, stimmt mich immer sehr fröhlich. Ich hasse meinungsgleiche Religionsgemeinschaften, die nie Kritik zulassen würden an ihrem heiligen Graal...
Coxi am :
Akimo am :
Omann Apple ist seit Jahren nur auf dem absteigenden Ast - bald sind sie im Keller :-))))
Altona am :
Apple ist jetzt eine andere Firma als vor 15 Jahren. Das ist nunmal so. Vielleicht musst du das einfach einsehen. Und wenn eine Firma so unfassbar erfolgreich ist wie Apple, dann werden zudem viele Entscheidungen auch einfach anders gef\344llt.
Man hat bei dir einfach das Gef\374hl dass du es dir zur Lebensaufgabe gemacht hast alle m\366glichen Probleme zusammenzutragen und dann bei jeder Produktank\374ndigungen oder jedem Update ein bisschen zu haten. Die ganzen Probleme die du immer mit deinen Produkten hast, hat doch kein normaler Mensch. Nat\374rlich gibt es softwarefehler. Aber die gibt es in jedem Betriebssystem. Nat\374rlich gibt es ab und zu mal n Gate mit der Hardware. Aber man kann froh sein, dass Apple bei vielen Problemen so kulant ist. Au\337erdem ist die Verarbeitungsqualit\344t von appleprodukten top notch. Wem das du schlecht ist, ist nicht mehr zu helfen. Das einzige wirkliche Problem was ich hatte war das staingate bei meinem MacBookpro. Und da wurde mir ohne Probleme au\337erhalb der Garantie das komplette Display kostenlos ausgetauscht. Das ist schon ziemlich au\337ergew\366hnlich.
Wenn Apple nicht so teuer w\344re d\374rfte sich hier niemand beschweren. Man k\366nnte sich genauso gut den Kopf zerbrechen ob der Preisunterschied eines Audi und eines Porsches gerechtfertigt ist.
Etwas abgeschweift... Aber naja vielleicht hilft es ja trotzdem weiter
Ulf am :
Wenn nach 3 Jahren Pause ein Nachfolger f\374r das iPad Air 2 auf den Markt kommt - und hier geworben wird, wie hell der Bildschirm ist, aber mit keinem Wort die Verschlechterungen angesprochen werden, dann finde ich, geh\366rt zur Objektivit\344t auch das Erw\344hnen der Nachteile des neuen Ger\344ts. Ihr lest hier "Bildschirm strahlt heller" und wollt euch deshalb das neue iPad kaufen. Aber was bedeutet das, wenn man die Nachteile hier nicht erw\344hnt? Dass alle in Jubel ausbrechen und ihr gutes iPad Air 2 gegen ein minderwertiges neue iPad tauschen.
Das neue iPad hat keine Antireflexionsbeschichtung mehr.
Es hat nur noch 2 Prozessorkerne statt 3. Da bringt etwas mehr GHz dann auch nichts.
Die SSD ist viel langsamer in Tests als je zuvor (mit 70 Mbit sogar langsamer als viele Festplatten).
Es ist deutlich dicker geworden, ohne dass die Akkulaufzeit erh\366ht wurde.
Und es ist nicht grunds\344tzlich billiger geworden, mit LTE-Modul ist es teurer geworden als bisher.
Ich hoffe du verstehst die Notwendigkeit, dass manche hier beworbenen Ger\344te und Neuvorstellungen auch mal mit einem anderen, kritischeren Blick bewertet werden. Ich rede die Ger\344te deshalb nicht schlecht sondern z\344hle eben die nachvollziehbaren Bedenken auf.
Insofern hoffe ich, dass ich dir deinen Tag nicht versaue, wenn ich ein Appleprodukt (und mehr ist es ja gar nicht!) kritisch bewerte. Ws geht nicht um dich und deine Lebenseinstellung sondern um Produktaspekte, die manchmal nur einseitig dargestellt werden und ich ein kleiner Ausgleich dazu sein m\366chte.
Nur durch Kritik werden Produkte in ihrer Weiterentwicklung besser. Und noch bessere Apple-Produkte liegen mir am Herzen.
colouredwolf am :