Skip to content

Update empfohlen: iOS 10.3.1 behebt schwere Sicherheitslücke im WLAN-Modul

Einigermaßen kurzfristig nach der Aktualisierung auf iOS 10.3 schob Apple ein wenig überraschend am gestrigen Abend bereits iOS 10.3.1 nach. Dies war offenbar auch dringend nötig, wie sich inzwischen herausgestellt hat. So war iOS 10.3 offenbar von einem schwerwiegenden Fehler betroffen, der es einem Angreifer ermöglichen konnte, beliebigen Code auf dem WLAN-Modul des iPhones auszuführen. Hierzu war es für den Angreifer lediglich notwendig, sich im WLAN-Empfangsbereich des iPhone aufzuhalten, wie ein Sicherheits-Team von Google herausfand. Die entsprechenden weiterführenden Informationen zu der Sicherheitslücke hat Apple in einem zugehörigen Support-Dokument veröffentlicht.

Offenbar hängt das Problem weniger mit iOS zusammen, als vielmehr mit dem WLAN-Chip von Broadcom, der bei dem Update offenbar eine neue Firmware erhalten hat. Wer bislang iOS 10.3.1 noch nicht installiert hat, sollte dies schleunigst nachholen. Fehler- und Problemberichte zu dem Update sind bislang nicht aufgetaucht.

Trackbacks

Testberichte, News, Tablets & Smartphones am : iSO 10.3.1 – kleines Update aber wichtiger Sicherheitspatch

Vorschau anzeigen
Mit iOS 10.3. hatte Apple an sich in erster Linie ein Update mit Bugfixes und Sicherheitspatches veröffentlicht. Nun musste das Unternehmen noch mal ran und dieses Update selbst patchen, denn es hatte sich eine sehr gravierende Sicherheitslücke eingesc…

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Mathias am :

Danke f\374r die Info und den expliziten Hinweis, dass man unbedingt updaten sollte. Direkt gemacht! \ud83d\udc4d\ud83c\udffc

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen