Abschied von PowerVR: Apple plant angeblich Produktion eigener Grafik-Chips
Die Grafikchips des britischen Unternehmens Imagination Technologies auf Basis der PowerVR Architektur gehören bereits seit den Anfangsjahren des iPhone fest zur Grundausstattung der iOS-Geräte. Dies könnte sich jedoch künftig ändern. Wie Apple dem Unternehmen mitgeteilt hat, gibt es Pläne, künftig eigene Chips zu entwickeln und zu produzieren, weswegen man innerhalb der kommenden zwei Jahre nicht mehr auf die Dienste von Imagination angewiesen sei. Die Aktie des britischen Unternehmens brach daraufhin um knapp 70% ein. Die von Apple für die Nutzung der Chips entrichtete Lizenzgebühr für jedes verkaufte iOS-Gerät soll bis zur Hälfte des Unternehmensumsatzes ausgemacht haben.
Inzwischen hat sich Imagination Technologies per Pressemitteilung zu Wort gemeldet und gibt dabei zu Protokoll, dass man nicht glaube, dass Apple seine eigenen Chips produzieren könne, ohne dabei Patente, geistiges Eigentum und geheime Informationen von Imagination zu verletzen. Man habe Apple um eine Stellungnahme hierzu geben, was jedoch verweigert wurde. Allerdings habe Apples Ankündigung zu neuen Verhandlungen rund um die Lizenzgebühren geführt. In der Vergangenheit war auch schon darüber spekuliert worden, dass Apple Imagination Tech übernehmen könnte, was aber letztlich nicht geschah. Allerdings wechselten in den verganenen Jahren mehrere Imagination-Mitarbeiter zu Apple und könnten dort nun die Grafikchip-Entwicklung aufgebaut haben. In dem Fall bleibt natürlich abzuwarten, wie viel geistiges Eigentum in diesem Zusammenhang die Seiten gewechselt hat.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
XfrogX am :
iMerkopf am :