Skip to content

Apple veröffentlicht neue Werbeclips für das iPad Pro und die Apple Watch

Apple hat in den vergangenen Stunden eine Reihe neuer Werbespots veröffentlicht. Den Anfang machten dabei die inzwischen bekannten Clips zum iPad Pro mit Bezug zu tatsächlichen Tweets von PC-Nutzern, in denen diese von Problemen berichten, die Apple glaubt mit dem iPad Pro lösen zu können. "Real problems... answered" ist dabei das Motto der Kampagne, aus der Apple nun drei neue Clips veröffentlicht hat. Alle Videos sind erneut 15 Sekunden lang und kümmern sich dieses Mal um das Gewicht von klassischen Laptops, die Funktionen des iPad Pro als E-Reader und Arbeitsgerät und die Akkulaufzeit im Vergleich zu einem Notebook.



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink

Doch nicht nur das iPad Pro wurde mit einem neuen Werbespot bedacht, auch für die Apple Watch Series 2 wurde eine neue Kampagne gestartet. Unter dem Motto "Live Bright" möchte Apple dabei die potenziellen Nutzer dazu animieren, einen gesunderen Lebensstil zu führen. Etwas, wobei die Apple Watch mit seinen Sensoren und sonstigen Technologien eine nützliche Hilfestellung bieten kann. Auch in dem neuesten Spot wird Apples mit der zweiten Generation der Apple Watch vollzogene Abkehr vom Mode-Accessoir und die gleichzeitige Zuwendung zu einem Gesundheits- und Fitness-Gadget deutlich.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Somaro am :

Gut, dass ich nicht bei Twitter bin. Ich würde mich masslos ärgern (und meinen Anwalt anrufen) wenn Apple meine Tweets/Kommentare missbrauchen würde, um Allgemeinplätzchen der Tablets als besonderes Feature des iPad zu verkaufen.

Das ist es nämlich was mich an den Spots der letzten Jahre so stört!
Das Apple nicht (mehr?) Alleinstellungsmerkmale und Besonderheiten bewirbt, sondern Funktionen, welche die Konkurrenz auch bietet. Ein Samsung Tablet ist genau so leicht im Vergleich zu einem Laptop und Apple tut so als müsste man ein iPad haben.

Ich will wieder provokative, einzigartige und interessante Spots von Apple. Und nicht diese BWL-PC-was-hat-das-mit-Apple-zu-tunLangeweile.

JESUS am :

Da hast du recht. Daran kann man sehen dass Apple momentan wichtiger ist ein Lifestyle Gef\374hl zu vermitteln. Daf\374r braucht man eben coole Spots die nicht so sehr Faktenkrieg machen. Man muss es eben einsehen, Apple hat sich ver\344ndert ;)

Somaro am :

Ich sehe da keinen Lifestyle, Spots zu bringen bei denen der Markenname und auch das Produkt beliebig/austauschbar sind.

Hier noch mal der Spot für die AirPods:
https://www.youtube.com/watch?v=CvVvwh3BRq8

Macht der Spot Werbung für Turnschuhe, Musik, Kopfhörer, HipHop oder Street Climbing? Wie wir wissen, könnte das auch Werbung für ein Preisvergleichsportal sein.

Angenommen jemand würde solche Spots im Fernsehen sehen aber das Ende (nämlich das Logo) verpassen. Der wüsste weder WER den Spot beauftragt hat, noch WAS beworben wird.

Holger am :

Ich finde es nervig, dass Apple den iPad Pro als MacBook/iMac Ersatz anpreist..... mit iOS kann man nicht produktiv arbeiten, mal ganz abgesehen von meinem Einsatzzweck f\374r Musik- Aufnahme. Da benutze ich Logic Pro X und das kann man nicht auf einem iPad Pro benutzen.... Hoffentlich kommt wenigstens der n\344chste iMac mit guten Leistungsdaten ... wollte eigentlich mal auf MacPro umsteigen von meinem MacBookPro, aber da ist wohl kaum noch Hoffnung auf ein neues Modell.... auf Windows habe ich eigentlich kein Bock... bin mal gespannt ob Tim Cook tats\344chlich sein Versprechen von Great Desktops dieses Jahr halten kann.....

HP am :

Die erste (und die letzte) AppleWatch, die mir Apple für schnöde 450 Euro zusandte, zählte keinerlei Schritte. Die Aktivitätsbalken blieben bei 0. Klar, dass ich das Ding zugesandt habe. Wenigstens die Rückerstattung der Euros funktionierte. So viel zur ach so tollen AW. Übrigens bin ich nicht allein mit diesem Fehler....

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen