iFixit zerlegt das neue 9,7" iPad
Beinahe wäre es schon wieder in Vergessenheit geraten, dass Apple ja in der vergangenen Woche neue Hardware vorgestellt hat, die sich so langsam aber sicher auf den Weg in die Hände der neuen Besitzer macht. Doch nicht nur die neuen Besitzer bekommen ihre neuen Schmuckstücke in die Finger, auch die Reparaturspezialisten von iFixit habe sich natürlich inzwischen das neue 9,7" iPad besorgt und es auch schon fein säuberlich in seine Einzelteile zerlegt. Herausgekommen ist dabei unter anderem, dass es nicht nur äußerlich stark an das iPad Air der ersten Generation erinnert, auch die Innereien zeigen deutlich, welches Gerät Pate für das neue Budget-iPad stand. Auf den ersten Blick gleichen sie sich sogar wie ein Ei dem andern, wie das unten zu sehende Vergleichsbild zeigt. Auf der linken Seite befindet sich dabei das iPad Air, auf der rechten das neue 9,7"-Modell.
Entsprechend ist auch die Reparierbarkeit bei beiden Modellen vergleichbar. Nach wie vor sei es daher laut iFixit auch sehr schwierig, das Gerät zu reparieren, vor allem, da das Frontpanel mit dem Gehäuse verklebt ist. Positiv wird angemerkt, dass der Akku immerhin nicht mit dem Logicboard verlötet ist.
Während als Basis für das 9,7"-iPad also ganz offensichtlich das iPad Air der ersten Generation diente, wurden natürlich verschiedene Innereien aufgewertet, angefangen beim schnelleren A9-Chip bis hin zum Touch ID Sensor im Homebutton. Apples Hauptaugenmerk für das neue Gerät lag also ganz eindeutig darauf, eine möglichst günstige Alternative zu den doch eher höherpreisigen iPad Pro Modellen zu schaffen. Dies ist bei einem Einstiegspreis von nur noch € 399,- auch zweifellos gelungen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
Nunja, wer wie beim iPhone selbstverst\344ndlich auch mobile Daten nutzen will, muss mindestens 560 Euro in das kleinste neue iPad investieren. Ein Aufschlag von 160 Euro allein f\374r die SIM-Karten-Funktion, das ist mehr als \374bertrieben.
Ich wei\337, diese Kritik kommt nicht gut an, weil alle anderen es richtig finden, dass Apple dies so tut, eine SIM-Funktion koste nunmal so viel...
\ud83d\ude1d
philip am :
Robert am :
Ulf am :
Marcel am :
F\374r mich ist es ein Ger\344t zum angemessenen Preis. Es schlie\337t die L\374cke zwischen dem pro und dem Mini. Es ist eine vern\374nftige Alternative zum casual Nutzer.
Ulf am :
Bisher kostete das iPad Air 2 mit 32 GB und LTE 549 Euro bei Apple.
Das neue "günstigere" iPad kostet mit 32 GB und LTE nun 559 Euro.
Ein Scherzkeks, wer hier wirklich von einer Preissenkung spricht!
(Da fast niemand ein WLAN-only-Modell kauft, hat Apple das iPad sogar um 10 Euro im Preis angehoben im Vergleich zum 3 Jahre alten iPadAir2!)