Kurz erklärt: Der Night Shift Modus unter macOS Sierra 10.12.4
Eine der größeren Neuerungen unter den gestern veröffentlichten neuen Betriebssystemversionen war eindeutig der Night Shift Modus in macOS Sierra 10.12.4. Apple hat dabei den in der Vergangenheit schon öfter beschrittenen Weg gewählt und eine beliebte Funktion aus iOS auf den Mac gebracht. Entsprechend ist die Funktionalität auch dieselbe und man kann hiermit künftig einen Zeitraum festlegen, in dem der Mac sein Display in wärmere Farben taucht, was vor allem für einen besseren Schlaf sorgen soll, wenn man den Mac unmittelbar vor der Schlafenszeit nutzt. Leider wird der Modus nicht von allen Macs gleichermaßen unterstützt. Apple gibt dabei die folgenden Hardware-Voraussetzungen für Night Shift an:
- MacBookPro9,x – Mitte 2012 oder neuer
- iMac13,x – Ende 2012 oder neuer
- Macmini6,x – Ende 2012 oder neuer
- MacBookAir5,x – Mitte 2012 oder neuer
- MacPro6,x – Ende 2013 oder neuer
- MacBook8,x – Anfang 2015 oder neuer
Um den neuen Modus auf einem Mac, der den oben genannten Anforderungen entspricht zu aktivieren, begibt man sich in die Systemeinstellungen und hier schließlich in den Bereich "Monitore". Hier kann man die Funktion, ebenfalls wie von iOS gewohnt, manuell ab sofort bis zum nächsten Tag, automatisch von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang, oder nach einem individuellen Zeitplan aktivieren. Über einen Schieberegler kann man schließlich auch noch die gewünschte Farbtemperatur festlegen.
Ein alternativer Weg zur Aktivierung besteht übrigens auch über die Mitteilungszentrale des Macs. Hier muss lediglich der Bereich der Mitteilung nach unten gezogen werden, dmit ein entsprechender Schalter erscheint. Dieser orientiert sich an den in den Systemeinstellungen getroffenen Einstellungen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jay am :
Flo am :
Kurze Antwort daher: Ja.
Baaazi am :
Jemand möge bitte hervortreten und mir erklären, warum der night-shift-mode, also das Einfärben des Ausgabesignals der Grafikkarte, nicht mit einem Mac vor 2012 funktionieren soll? (Ich selbst habe einen late 2011 und da gehts natürlich nicht).
Und zum Argument Kauf-Anreiz: Also wegen der Funktion kaufe ich mir bestimmt keinen neuen Mac.
Zum Argument Gewinnmaximierung: ja, die sollen was verdienen, aber das ist irgendwie nicht nachvollziehbar.
Somaro am :
Schließlich reicht es, zur Aktivierung eine Konfigurationsdatei anzupassen und die Modellnummern weiter zurückzusetzen.
Unter BETA 1 getestet.
Baaazi am :
M\366\366p am :
Ich kann mich erinnern, dass gesagt wurde dass iOS am iPhone den Gelbstich zeitweise deaktiviert um z.B. ein Video unverf\344lscht anzuzeigen, am Mac konnte ich das noch nicht beobachten und habe auch noch nichts dar\374ber geh\366rt.
Sowas macht nat\374rlich die Bild-/Videobearbeitung in den Abendstunden mit aktivem NightShift schwierig.
appleuser am :
L\344uft ganz gut und \374bernahm die Aufgabe des davor noch nicht vorhandenen Night Shift Modus.
Heri am :