Skip to content

J.D. Power Umfrage: Apple auf Platz eins bei Smartphone-Kundenzufriedenheit

Irgendwie passen Realität und Wahrnehmung nicht immer wirklich zusammen. Während beinahe die halbe Welt über Apple motzt und sich in Abgesängen auf den iPhone-Hersteller aus Cupertino übt, erzielt die Apple-Aktie einen Rekordwert nach dem nächsten und auch an anderer Stelle kann Apple weiterhin überzeugen. In einer aktuellen J.D. Power Umfrage zur Kundenzufriedenheit unter Smartphone-Nutzern konnte Apple erneut den ersten Platz belegen. Insgesamt konnten bei der Umfrage 1.000 Punkte erzielt werden. Apple hat dabei 840 erreicht und konnte sich damit marginal vor Samsung mit 839 Punkten den Sieg sichern. In die Bewertung eingeflossen sind dabei die Performance (25%), die Nutzerfreundlichkeit (21%), der Akku (20%), das Gerätedesign (19%) und die Features (16%). Motorola (824), HTC (817) und LG (810) landetem auf den Plätzen.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets am : Microsoft schlägt Apple in J.D. Power Studie zur Tablet-Kundenzufriedenheit

Vorschau anzeigen
Erst Ende vergangenen Monats konnte Apple in einer aktuellen J.D. Power Studie zur Kundenzufriedenheit unter Smartphone-Nutzern erneut den ersten Platz belegen. In einer ähnlichen Umfrage zum Thema Tablet musste man sich nun allerdings erstmals dem langjä

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

localhorst am :

Die Umfrage zeigt vor allem eins:
Egal welches Ger\344t, die Kundenzufriedenheit ist fast \374berall gleich.
Platz 1 liegt 5 Punkte \374ber dem Durchschnitt, der letzte in der Ansicht 25 darunter. In einer Spanne von 1000 Punkten.
Irgendwie witzlos.

Steve am :

Ja da stimme ich zu!

@flo: mach mal bitte eine Kundenzufriedenheit Abstimmung.
Produkt (1-10 ((eins sehr gut - 10 absolut sch...)

VG
Steve

WGS am :

Statistiken sind wie Kaugummies - man kann ihnen jede erdenkliche Form geben.

Somaro am :

Neben den Kritikpunkten von @localhorst und @WGS würde ich auch noch die Prioritäten anführen:

Am Wichtigsten die Performance als wären es alles High-End-Gamer. 21% Nutzerfreundlichkeit, als wenn wir immer noch 2007 hätten.

Praktisch wie bei den Fahrzeugen: Es gibt zwar kaum eine Strecke, wo man anhaltend über 100 km/h fahren kann, aber ein Auto wird top bewertet wenn es mindestens 220 km/h schafft.

Ich würde die Priorität umkehren:
An erster Stelle die Langlebigkeit und Nutzbarkeit der Features, danach das praktikable Gerätedesign und als drittes den Akku. Damit mal wieder Umfragewerte im Sinne der Kunden entstehen.

Nico am :

Die Performance im Alltag ist schon sehr wichtig. Wenn alles ruckelt und h\344ngt ist es \344tzend...

Ulf am :

Ich habs ja schon immer gesagt: Apple ist der beste Konzern der Welt!

\ud83d\ude07

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen