Skip to content

Apple veröffentlicht macOS Sierra 10.12.4

Satte acht Betaversionen hat Apple seinem neuen Update für macOS Sierra auf Version 10.12.4 spendiert und dabei hoffentlich sämtliche Probleme bis zur heutigen Veröffentlichung der finalen Version ausgebügelt. Diese implementiert unter anderem eine aus iOS bekannte Funktion nun auch auf dem Mac. Die Rede ist von "Night Shift". Hiermit kann man künftig einen Zeitraum festlegen, in dem der Mac sein Display in wärmere Farben taucht, was vor allem für einen besseren Schlaf sorgen soll, wenn man den Mac unmittelbar vor der Schlafenszeit nutzt. Zudem kümmert sich Apple um Verbesserungen im Zusammenhang mit dem PDFKit-Framework, welches seit macOS Sierra für verschiedene Probleme gesorgt hatte. Darüber hinaus dürften unter der Haube noch jede Menge weitere Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen enthalten sein.

Das Update auf macOS Sierra 10.12.4 kann ab sofort über den Update-Bereich des Mac AppStore geladen und installiert werden. Der Vollständigkeit halber hier noch schnell die Liste der Macs, die den neuen Nachtschicht-Modus unterstützen:

  • MacBookPro9,x – Mitte 2012 oder neuer
  • iMac13,x – Ende 2012 oder neuer
  • Macmini6,x – Ende 2012 oder neuer
  • MacBookAir5,x – Mitte 2012 oder neuer
  • MacPro6,x – Ende 2013 oder neuer
  • MacBook8,x – Anfang 2015 oder neuer



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Cromax am :

Mal sehen, wie NightShift im Vergleich zu F.lux ist.

Baaazi am :

Wird da jetzt schon automatisch auf APFS umgestellt oder nur optional? Falls optional, wo muss ich das einschalten?

JM am :

Bisher nur auf iOS soweit ich das verstanden habe.

Jens am :

Holla die Waldfee, was muss Nightshift ressourcenintensiv sein, wenn 2011er MacBook Pros nicht unterst\374tzt werden...oder Hands-Off...oder oder oder...

Somaro am :

Hier eine Anleitung, wie man Night Shift auf älteren Modellen aktivieren unter der BETA 1 aktivieren konnte. Vielleicht klappt es ja.

https://pikeralpha.wordpress.com/2017/01/30/4398/

Jens am :

Danke dir, probier ich morgen mal

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen